SoVD-Verband Nienhagen

„Sorgearbeit gerechter verteilen“

Beim Frauenfrühstück des SoVD-Ortsverbandes Nienhagen stand das Thema „Sorgearbeit gerechter verteilen“ im Mittelpunkt.
  • Von Cellesche Zeitung
  • 16. März 2022 | 14:10 Uhr
  • 01. Nov. 2022
Nach dem Frühstück tauschten sich die anwesenden Frauen über ihre Erfahrungen in der Sorgearbeit aus
  • Von Cellesche Zeitung
  • 16. März 2022 | 14:10 Uhr
  • 01. Nov. 2022
Anzeige
Nienhorst.

Am 1. März war Equal Care Day: Darauf, dass Sorgearbeit immer noch sehr ungleich verteilt und oft unsichtbar ist, soll an diesem Tag aufmerksam gemacht werden. 80 Prozent der Fürsorgearbeit übernehmen Frauen.

Wer aber übernimmt diese Arbeit, wenn Frau, Familie nicht mehr kann oder keiner da ist?

Evelyn Hollmann, Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Wathlingen, und Roswitha Sartorius, Frauensprecherin des SoVD Ortsverbandes Nienhagen (rechts), informierten beim 2. Frauenfrühstück in 2022 über Sorgearbeit

Dies war das Thema beim zweiten Frauenfrühstück des Jahres im Dorfgemeinschaftshaus in Nienhorst. Die Frauensprecherin Roswitha Sartorius und die stellvertretende Frauensprecherin Carmen Kahle des SoVD Ortsverbandes Nienhagen hatten die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Nienhagen Evelyn Hollmann hierzu eingeladen.

Informativer Vormittag

Sie gab den 15 anwesenden Frauen einen Überblick über das, was zur Sorgearbeit gezählt wird und Informationen, wo man in der Samtgemeinde Wathlingen Hilfe und Unterstützung hierzu bekommen kann.

Nach dem gemütlichen Frühstück wurden Erfahrungen in der Sorgearbeit ausgetauscht. Zudem hatte Evelyn Hollmann ein „Frauenquiz“ anlässlich des Weltfrauentages am 8. März mitgebracht.

Am Ende des informativen Vormittags bekamen alle Teilnehmerinnen ein kleines Präsent von Evelyn Hollmann überreicht.

Von Annette Kesselhut