Im vergangenen Jahr hatten die Familienbüros der Samtgemeinde Wathlingen und Flotwedel und das Kess-Familienzentrum Nienhagen die Aktion „Einfach teilen – Adventskalender mit Überraschungen“ gemeinsam mit dem SoVD-Ortsverband Nienhagen ins Leben gerufen. 24 gleiche Päckchen packen und dann 24 Überraschungen erhalten – gerade bei den coronabedingten Einschränkungen des öffentlichen Lebens eine gute Möglichkeit, Jung und Alt miteinander in Kontakt zu bringen, so die Überlegungen zu diesem Projekt. Über 120 Menschen beteiligten sich an dem Projekt, davon mehr als 30 Mitglieder des Ortsverbandes Nienhagen. So richtig konnten es sich die Teilnehmer nicht vorstellen, was dieser Adventskalender wohl beinhaltete. Aber alle waren letztendlich beim Auspacken der Päckchen überrascht, welche tollen Dinge hierbei zum Vorschein kamen.
Gemeinsam Adventskalender-Aktion geplant
Schnell stand fest, dass sich viele Mitglieder des SoVD-Ortsverbandes Nienhagen auch in diesem Jahr an einer solchen Aktion beteiligen wollten. In Absprache mit dem Kess-Familienzentrum haben sich die Frauenbeauftragten der Ortsverbände Nienhagen, Wathlingen und Großmoor zusammengetan und gemeinsam eine Adventskalender-Aktion geplant. Bisher haben sich über 60 Begeisterte gefunden, die Päckchen mit Gebasteltem, Gebackenem, Geschriebenem oder Gekauftem füllen und verpacken – immer mit dem gleichen Inhalt 24-mal.
Austausch und gemeinsames Basteln
Zum Frauenfrühstück des SoVD-Ortsverbandes Nienhagen im Dorfgemeinschaftshaus Nienhorst kamen 15 Frauen, um sich mit den Frauensprecherinnen der Ortsverbände Roswitha Sartorius (Nienhagen), Gisela Siedentop (Wathlingen) und Gerda Greis (Großmoor) über die Adventskalender-Aktion auszutauschen. Nach einem Frühstück wurde dann gemeinsam gebastelt.