Jahreshauptversammlung

Funktionsträger gewählt und Mitglieder geehrt

Feuerwehr Hambühren trifft sich mit Verspätung zur Jahreshauptversammlung
  • Von Cellesche Zeitung
  • 01. Dez. 2021 | 11:20 Uhr
  • 02. Nov. 2022
Die Mitglieder der Feuerwehr Hambühren trafen sich zur Jahreshauptversammlung.
  • Von Cellesche Zeitung
  • 01. Dez. 2021 | 11:20 Uhr
  • 02. Nov. 2022
Anzeige
Hambühren.

Die Feuerwehr Hambühren hatte ihre Hauptversammlung coronabedingt vom Jahresanfang auf das Jahresende verschoben. Zurück geblickt wurde dabei auf das Einsatzjahr 2020.

Spezielle Situation und Herausforderungen

Zu Beginn dankte Bürgermeister Carsten Kranz, selbst Feuerwehrmann in Hambühren, den Anwesenden für ihre geleisteten Dienste und bestellte Grüße vom neu gewählten Rat. Insbesondere für die Arbeit der Kinder- und Jugendfeuerwehr drückte Kranz seine Wertschätzung aus und hob auch die spezielle Situation und Herausforderungen der Feuerwehr in Corona-Zeiten hervor.

26 Einsätze im Jahr 2020

Ortsbrandmeister Alexander Weber schloss sich dem Dank für das Engagement der Einsatzkräfte an und resümierte kurz das Einsatz- und Dienstgeschehen des vergangenen Jahres. 2020 fuhr die Feuerwehr Hambühren 26 Einsätze. Damit mussten die Kameraden etwas seltener ausrücken als sonst, was sicherlich auch mit der Coronasituation und den Lockdowns zusammenhängt. Im Anschluss berichteten der Gemeindebrandmeister Reiner Dralle sowie die verschiedenen Funktionsträger aus ihren Bereichen.

Funktionsträger gewählt

Besonderer Tagesordnungspunkt waren die Wahlen der neuen Funktionsträger sowie die Beförderungen und Ehrungen. So wurden von der Mannschaft die Gruppenführer, der Jugendfeuerwehrwart und der Atemschutzgerätewart neu gewählt. Als Gruppenführer stehen künftig Jens Bolze-Prasuhn, Daniel Hitzig, Marcel Lucan, Torben Müller, Lars Winter und Frederik Kessel in Verantwortung. Die Aufgabe des Jugendfeuerwehrwarts übernimmt Marcel Franzmeier und zum Atemschutzgerätewart wurden Christoph Steen und Robin Kaun als sein Stellvertreter gewählt.

Beförderungen durchgeführt

Zur Oberfeuerwehrfrau beziehungsweise zum Oberfeuerwehrmann wurden befördert Loisa Ohlhoff, Christoph Steen, Robin Kaun, Andreas Knoop und René Kroll. Frederik Kessel wurde zum Hauptfeuerwehrmann ernannt, Martin Wenzel und Alexander Weber zum Löschmeister. Zum Brandmeister befördert wurde Sebastian Gerull.

Ehrungen für Engagement

Für ihr 25-jähriges Engagement in der Feuerwehr wurden vom Ortsbrandmeister Alexander Weber geehrt: Andreas Heuer, Florian Asmus und Sebastian Gerull. Im Anschluss gratulierte Bürgermeister Carsten Kranz den drei Kameraden und überreichte ihnen eine Ehrenurkunde der Gemeinde. Eine besondere Ehrung wurde Martin Wenzel für sein tolles Engagement im Amt des Jugendfeuerwehrwarts ausgedrückt, welches er jetzt an Marcel Franzmeier übergeben wird.

Vorstand im Amt bestätigt

Im Vorwege zur Versammlung fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Hambühren statt und bestätigte durch Wahlen den aktuellen Vorstand.

Von Frederik Kessel