Mit ruhiger Hand hat Claus-Dieter Langer seinen Siegestreffer mit dem Luftgewehr auf die „verdeckte Scheibe“ beim Seniorenschießen der Altenhäger Schützen abgegeben. Der Schütze muss sich in der vorausgehenden Probe mit sichtbarer Anzeige seine Schießposition so gut merken, dass er sie bei den Wertungsschüssen erfolgreich nutzen kann. Das hat Langer mit seinem 52,2 Teiler als bestem Ergebnis der Seniorenschützen ab 60 Jahren unter Beweis gestellt.
Leistungsbetonter Vergleich
Die Seniorenschützen treffen sich vierteljährlich im eigenen Schießsportheim „Im Bulloh“ zu einem leistungsbetonten Vergleich mit Kleinkaliber- und Luftgewehr sowie der Luftpistole. Bester in der Disziplin „Kleinkaliber“ wurde Wilfried Marks mit 48 Ring von 50 möglichen – gewertet als bestes Ergebnis aus einer 3er-Serie zu je fünf Schuss auf 50 Meter sitzend aufgelegt. Der Sieger erhält einen Wanderpokal mit den eingravierten Namen der Vorgänger.
Wolfgang Gries schafft Ziel exakt
Der Umgang mit der Luftpistole war eine gewisse Herausforderung für die meisten der teilnehmenden Seniorenschützen. Nach kurzer Einweisung gab es bei der Zielvorgabe „38 Ring“ als Summe aus fünf Schuss sitzend aufgelegt auf zehn Meter einen „Besten“: Wolfgang Gries schaffte in dieser Disziplin exakt „38“. Ein geldwerter Gutschein für ihn und die beiden weiteren Sieger ist zugleich Ansporn für die Wettkämpfe im nächsten Quartal.
Ehrenscheibe wird später überreicht
Das erste Seniorenschießen nach der corona-bedingten Sperre wurde durch Schützenmeister Carsten Latza sowie Schießwart Robert Junkereit und Schießaufsicht Andreas Rosinski begleitet. Dem amtierende Seniorenbesten Claus-Dieter Langer wird zu einem späteren Zeitpunkt seine Ehrenscheibe überreicht.