Mitgliederversammlung

Vorstand einstimmig in Ämtern bestätigt

Der Verein „Bürger für Bostel“ hat seine Mitgliederversammlung mit einem Rückblick aufs abgelaufene Jahr und Wahlen veranstaltet.
  • Von Cellesche Zeitung
  • 29. Dez. 2021 | 07:19 Uhr
  • 01. Nov. 2022
Der Vorstand der „Bürger für Bostel“: (von links) Hans-Martin Schaake, Hannah Harnack, Susanne Neumann und Holger Neumann.
  • Von Cellesche Zeitung
  • 29. Dez. 2021 | 07:19 Uhr
  • 01. Nov. 2022
Anzeige
Bostel.

Auch das Jahr 2021 stand für die „Bürger für Bostel“ unter dem Einfluss der Corona-Pandemie. Aber trotz aller Einschränkungen konnten im Vergleich zum Vorjahr einige Aktivitäten durchgeführt werden.

Spielplatzfest feiert Premiere

Die Bosteler Herrenrunde fand bei ihrer 26. Auflage erstmals im Sommer statt. Eine Premiere feierten junge und alte Bostler zusammen mit Freunden und Bekannten aus den Nachbarorten beim ersten Bosteler Spielplatzfest.

"Circus Brilliant" unterstützt

Ein dabei erzielter Überschuss wurde unlängst zusammen mit dem Ertrag einer Sammelaktion beim Bosteler Adventsmarkt dem „Circus Brilliant“ in Garßen überreicht. Ausgangspunkt eines Fußmarsches von Groß und Klein in den Nachbarort war dabei der „Landgasthof Sohnemann“. Beim Zirkus angekommen, erwartete die Kinder nicht nur der Streichelzoo, sondern auch Ponyreiten und eine Jongliervorführung des ältesten Sohnes Joel. Zurück in Bostel gab es für die Kinder auf dem Adventsmarkt als Belohnung Pommes und Freigetränke. Den Abschluss bildeten der wärmende Feuerkorb und Stockbrot. Beim „Circus Brilliant“ ist jeder willkommen, denn der Zirkus ist seit zwei Jahren ohne feste Einnahmen.

Vorstandswahlen durchgeführt

Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen wurden Hans-Martin Schaake als Vorsitzender, Holger Neumann als stellvertretender Vorsitzender, Susanne Neumann als Kassenwartin und Hannah Harnack als Schriftführerin ohne Gegenstimmen in ihren Ämtern bestätigt.

Friedhofspflege wird übernommen

Im kommenden Jahr planen die „Bürger für Bostel“, die Pflege und Gestaltung des Bosteler Friedhofs zu übernehmen. Dabei soll nicht nur vor Ort gemeinsam mithilfe möglichst vieler interessierter Bosteler für die Dorfbewohner und auch für Besucher eine Stätte der Ruhe und Einkehr mit Wohlfühlatmosphäre entstehen, sondern auch die Stadt Celle entlastet werden.

Regelmäßiger Stammtisch ist geplant

Sobald es die Umstände erlauben, findet regelmäßig ein Stammtisch statt, wo jeder Interessierte etwas über Bostel, Bosteler und ihre Geschichte(n) erfahren kann.

Von Dennis Harnack