Feuerwehr Bannetze

Neuer Ortsbrandmeister einstimmig gewählt

Geschlossen haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in Bannetze Sebastian Schmitt zum Nachfolger von Eike Lammers bestimmt.
  • Von Cellesche Zeitung
  • 24. Jan. 2022 | 12:09 Uhr
  • 01. Nov. 2022
Mit vereinten Kräften für die Freiwillige Feuerwehr Bannetze (von links): Dirk Burghardi, Eike Lammers, Klaus Link, Sebastian Schmitt, Oliver Hermann
  • Von Cellesche Zeitung
  • 24. Jan. 2022 | 12:09 Uhr
  • 01. Nov. 2022
Anzeige
Bannetze.

Die Freiwillige Feuerwehr Bannetze hat einen neuen Ortsbrandmeister. Sebastian Schmitt wurde als Nachfolger von Eike Lammers gewählt. Klaus Link wurde von den Kameraden in seinem Amt als Stellvertreter bestätigt.

Lammers eröffnete die Jahreshauptversammlung mit Grußworten an die Vertreter der Gemeindeverwaltung und die Kameraden der Bannetzer Wehr. Von der Feuerwehr begrüßte er den Gemeindebrandmeister Oliver Hermann sowie den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Simon von Hörsten. Normalerweise folgen nach der Begrüßung die Verlesung des Protokolls der vergangenen Jahreshauptversammlung, Berichte des Kassenwarts, des Ortsbrandmeisters und des Gemeindebrandmeisters. Die aktuelle Pandemielage im Landkreis hat diesmal jedoch nur eine verkürzte Tagesordnung und beschränkte Teilnehmerzahl zugelassen. Auf die Durchführung der Jahreshauptversammlung als solche konnte allerdings nicht verzichtet werden, da die Wahlen sowohl zum Ortsbrandmeister als auch zum stellvertretenden Ortsbrandmeister turnusgemäß anstanden.

Zusammen für Bannetze stark (von links): Klaus Link, Sascha Streun, Sebastian Schmitt, Eike Lammers

Unter Einhaltung der Hygieneverordnung und dem vorherigen Testen aller Teilnehmer wurden die Wahlen im Dorfgemeinschaftshaus Bannetze unter Leitung von Gemeindebrandmeister Hermann und seitens der Gemeinde Winsen von Dirk Burghardi, durchgeführt.

Lammers kandidiert nicht erneut

Sebastian Schmitt wurde einstimmig zum Ortsbrandmeister gewählt und folgt damit Lammers, der die Wehr seit 2010 leitete. Lammers kandidierte nicht erneut, da er bei den Kommunalwahlen vergangenen Jahres zum Ortsbürgermeister gewählt wurde und dort nun sein Arbeitsschwerpunkt liegt. Die Wiederwahl Links zum stellvertretenden Ortsbrandmeister erfolgte ebenfalls − mit einer Enthaltung − einstimmig. Gegenkandidaten gab es keine. Lammers bedankte sich anschließend bei allen Kameraden für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen zwölf Jahren und betonte, dass er als aktives Mitglied der Feuerwehr weiterhin erhalten bleibt.

Im Anschluss an die Wahl wurden Sebastian Schmitt zum Hauptfeuerwehrmann und Sascha Streun zum Feuerwehrmann befördert.

Dank für anhaltende Disziplin und Einhaltung der Vorschriften

Seitens der Feuerwehr und der Gemeinde gratulierten Hermann und Burghardi den Neugewählten und Beförderten. Sie bedankten sich bei allen Kameraden für den Einsatz und das gezeigte Engagement.

Hermann bedankte sich zudem explizit für die anhaltende Disziplin und Einhaltung der Vorschriften zur Sicherung der Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bannetze.

Von Jonas Hackbarth