Wölfe sterben auf Celles Straßen
Auf den Straßen des Landkreises Celle werden immer wieder Wölfe überfahren. Doch es gibt dazu eine interessante Beobachtung.

Im Februar 2020 endete ein Unfall bei Hohne für den Wolf tödlich.
| Foto: Oliver KnoblichAuf den Straßen des Landkreises Celle werden immer wieder Wölfe überfahren. Doch es gibt dazu eine interessante Beobachtung.
Im Februar 2020 endete ein Unfall bei Hohne für den Wolf tödlich.
| Foto: Oliver KnoblichAchtklässler des Immanuel-Kant-Gymnasiums haben ihren eigenen Blickwinkel auf das Thema Wolf. Die Schüler haben Kurzfilme gedreht und einiges gelernt.
iPad läuft: (von links) Die Schüler Felix Behnsen, Erik Reiswich, Lorenz Linneweh und Justin West interviewen den Wolfsbeauftragten Raul Reding.
| Foto: David BorghoffErst ein Pony, nun ein Kalb aus einer Rinderherde. Hat der Wolf den Respekt vor Pferd und Rind verloren? Ein Blick auf die Nutztierrisse im Landkreis Celle.
Hat der Wolf den Respekt vor Pferden und Rindern verloren?
| Foto: Alexandre - stock.adobe.comIn Hetendorf hat es erneut einen Riss gegeben. Das Wolfsbüro hält es für möglich, dass Wölfe über den Zaun geklettert sind. Und es gibt eine Besonderheit.
Das Damwild wurde mutmaßlich vom Wolf aufgefressen.
| Foto: Volkhard PohlmannDass Jäger dabei zusehen müssen, wie ein vom Wolf verletztes Tier mit dem Tod ringt - damit soll Schluss sein. Die AfD will das Gesetz ändern. Das sagen die Jäger.
Wenn der Wolf zugebissen hat, sollen die Opfer erlöst werden dürfen.
| Foto: Ingo WagnerFaßbergs Bürgermeister Frank Bröhl schlägt Alarm. Das Ende der Heidschnuckenzucht werde sich negativ auf den Tourismus auswirken.
Frank Bröhl befürchtet, dass sich das Ende der Heidschnuckenzucht negativ auf den Tourismus auswirken würde.
| Foto: Philipp SchulzeIm Landkreis Celle ist ein sechstes Wolfsrudel bestätigt worden. Unterdessen wurde auf dem Milchviehbetrieb Hemme in Walle ein Kalb gerissen.
Während es in Walle mutmaßlich einen Wolfsriss gab, ist für Eschede ein zweites Wolfsrudel bestätigt.
| Foto: Michael RöderNiedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat den illegalen Abschuss eines Wolfes verurteilt. Der Nabu fordert, entschlossen gegen die Täter vorzugehen.
Am Montag haben Spaziergänger einen toten Wolf mit einer Schusswunde in Barmbostel beiHermannsburg entdeckt. Während der Kadaver in Berlin untersucht wird, sucht die Polizei nach dem Täter.
| Foto: Swen PförtnerErneut ist ein Wolf bei einem Unfall im Landkreis Celle ums Leben gekommen. Zwischen Wietzenbruch und Fuhrberg wurde er überfahren.
Bei einem Unfall auf der L310 ist ein Wolf getötet worden.
| Foto: Michael EndeIn Oldendorf sind drei Heidschnucken vermutlich von einem Wolf gerissen worden - ganz in der Nähe von einem Einfamilienhaus.
Hinter dem Schafstall (links) wurde eine verletzte Heidschnucke gefunden. Sie musste eingeschläfert werden.
| Foto: Volkhard Pohlmann