Dreimal Gold, einmal Bronze und ein vierter Platz – das ist die Ausbeute der fünf Ju-Jutsu-Kämpfer des VfL Westercelle bei den Norddeutschen Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Norderstedt (Schleswig-Holstein). 195 Athletinnen und Athleten gingen in den Kategorien Fighting und Newaza auf Medaillenjagd.
Minimalziel haben alle Kämpfer erreicht
„Das Minimalziel der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft beziehungsweise Deutsche Schülermeisterschaft haben alle erreicht. Dass wir zusätzlich drei Goldmedaillen und einmal Bronze geholt haben, ist um so schöner”, waren die Trainer Alexey Volf und Karsten Sell zufrieden mit dem Verlauf des Turniers.
Scholl macht in 16 Sekunden alles klar
Den goldigen Auftakt für Westercelle machte Andreas Scholl im Fighting der U14 bis 46 Kilogramm. Sein erster Gegner vom ausrichtenden Verein Kodokan gab nach einer Würgetechnik beim Stand von 19:4 für den VfL-Kämpfer auf. Im zweiten Kampf lag Scholl kurz vor Ende mit zwei Punkten hinten. „Buchstäblich in letzter Sekunde gelang es Andreas, mit einem Armstreckhebel drei Punkte zu holen und den Kampf mit 11:10 für sich zu entscheiden“, berichtet Trainer Sell. Der letzte Kampf dauerte nur 16 Sekunden. Scholl stoppte den Angriff des Kontrahenten aus Peine mit einem Yoko-Geri (Tritt seitwärts), ging in einen Wurf, Hiza Guruma (Knierad), über und zwang am Boden seinen Gegner in einen Dreieckswürger. Für alle drei Aktionen bekam er einen Ippon (große Wertung), gewann damit den Kampf mit Full Ippon (Technischer K.o.) sowie Gold bei diesen Meisterschaften.