Nach einer umstrittenen Entscheidung des Kampfrichters ist Ju-Jutsuka Justin Gramlich vom VfL Westercelle der Triumph bei der Junioren-Europameisterschaft verwehrt geblieben. Nach seiner Disqualifikation musste sich der 14-jährige Kampfsportler mit dem Vize-Titel bei dem Turnier im französischen Verquin begnügen. Die zweite Westerceller Ju-Jutsuka, Isha Njingo, kassierte ebenfalls eine Disqualifikation und kam auf Platz fünf. Kristin Raddatz konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten, um ihren Titel zu verteidigen.
Trainer Sell: "Höchst unglücklich"
„Das ein Finale so verloren geht, ist natürlich höchst unglücklich.“, bedauerte Trainer Karsten Sell den Ausgang des Kampfes. Er und Trainer Alexey Volf hatten die beiden VfL-Kämpfer nach Nordfrankreich begleitet. „Trotzdem können Isha und Justin stolz auf ihre Leistung sein und sich zurecht über den fünften Platz und die Silbermedaille freuen“, so Sell.