Fahrturnier in Papenhorst

Marcella Meinecke holt Gold bei Kreismeisterschaft der Einspänner

Marcella Meinecke hat die Kreismeisterschaft der Kutschfahrer bei den Einspännern gewonnen. Ihr Hengst Epos sowie der Wallach Carbon von Rainer Heins bekamen ein Ticket für das Bundeschampionat im August.
  • Von Heiko Hartung
  • 03. Mai 2023 | 17:22 Uhr
  • 03. Mai 2023
Karen Hilse, 2. Vorsitzende des KRV Celle (Zweite von links), ehrt Kreismeisterin Marcella Meinecke mit Pferd Epos und Beifahrerin Tanja Meinecke. Bronze ging an Susanne Zakfeld (hinter dem Pferd verdeckt) mit Pony Highway‘s No Risk No Fun und Beifahrerin Sofia Benthin. Den Ehrenpreis nahm Rena Benthin (links) für die RSG Winsen entgegen.
  • Von Heiko Hartung
  • 03. Mai 2023 | 17:22 Uhr
  • 03. Mai 2023
Anzeige
Papenhorst.

Feinster Fahrsport zur Saisoneröffnung: Beim Turnier auf dem Gelände der PSG Nienhagen in Papenhorst wurde gleichzeitig auch die Kreismeisterschaft ausgetragen. Das größte Teilnehmerfeld bei den Prüfungen in Dressur und Kegelfahren stellten die insgesamt 28 gemeldeten Einspänner – und die acht Kutschfahrer aus dem Kreisreiterverband Celle zeigten von Anfang an starke Leistungen. Das spiegelte sich in der ersten Ergebnisliste wider: Von den zehn zu platzierenden Gespannen in der Dressur gingen sieben Schleifen an Celler Starter. Siegerin wurde Marcella Meinecke vom RuF Eicklingen mit dem Hengst Dankwart vom Landgestüt Celle. Im Hindernisfahren wiederholte sich die „heimische Power“ und die Plätze eins bis fünf gingen ausnahmslos an Fahrer aus dem Kreis Celle. Wieder konnte sich Marcella Meinecke die goldene Schleife anstecken lassen, diesmal aber mit dem Landgestüt-Hengst Epos.

Kopf an Kopf in der Geländeprüfung

Der Nachmittag stand im Zeichen der Geländeprüfung. Parcoursdesignerin Katja Kühn aus Driftsethe hatte – wie schon am Vormittag im Kegelparcours – einen Kurs mit Herausforderungen und Raffinesse aufgebaut. Bei Wasserdurchfahrt und Holzbrücke zeigten die Einspänner nochmals „PS-starke Leistungen“ – quasi ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum letzten Starter. Nicht einmal drei Sekunden lagen am Ende zwischen dem Erst- und Drittplatzierten. Wilfried Hilse vom RuF Eicklingen mit Elektra H erkämpfte sich mit einem Wimpernschlag vor Susanne Zakfeld mit Highway‘s No Risk No Fun von der RSG Winsen die goldene Schleife.

Gold für Meinecke mit Hengst Dankwart

In der Gesamtwertung feierte jedoch Marcella Meinecke einen Doppelsieg: Mit Dankwart verteidigte sie die Führung und mit Epos kam sie auf Platz zwei. Hilse und Zakfeld reihten sich auf Platz drei bis fünf ein. Und somit war auch die Kreismeisterschaft entschieden: Gold für Meinecke mit Dankwart, Silber für Hilse und Elektra H und Bronze für Zakfeld und Highway‘s No Risk No Fun.

Bei den Zweispännern trat unter den fünf Startern kein Celler bei Dressur und Hindernisparcours an. Timo Eitzmann (Visselhövede) und Dennis Nösler (Hänigsen) lagen vorn.

Bundeschampionat-Tickets für Epos und Carbon

Am Sonntag wurden die vier- und fünfjährigen Nachwuchsfahrpferde in einer sogenannten Einlaufprüfung in einer altersgerechten Dressuraufgabe mit anschließenden kurzem Kegelparcours an den Turniersport herangeführt. In der darauffolgenden Qualifikationsprüfung erhielten der Hengst Epos (mit Meinecke) und der Wallach Carbon, gefahren von Rainer Heins (PSG Nienhagen), ein Ticket für das Bundeschampionat in Moritzburg im August.