„Es war solide, aber es gibt noch viel Luft nach oben“ – so das Resümee von Marie Dehning, die am vergangenen Wochenende bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in der Halle Fünfte wurde. Dabei trat die 19-Jährige erstmals bei den Erwachsenen an und gehörte dort zu den jüngsten der elf Starterinnen. Ganz zufrieden war die Athletin des TSV Bayer 04 Leverkusen bei ihrem Heimwettkampf jedoch nicht. Die frühere Sportlerin der LG Celle-Land erzielte im Fünfkampf 4.045 Punkte. 71 Punkte fehlten zum dritten Rang. Die Plätze auf dem Podest wurden von Athletinnen belegt, die schon seit Jahren im Frauenbereich aktiv sind.
Ausreißer nach oben fehlt
„Es war ein guter Wettkampf, wobei wir uns in allen Disziplinen etwas mehr erhofft hatten“, sagt Dehnings Trainer Björn Lippa. Denn einen Ausreißer nach oben gab es nicht. „Es waren aber schon gute Ansätze zu sehen. Im Vorfeld hatten wir einiges umgestellt“, so Lippa. Neustrukturiert wurden zum Beispiel die Anläufe beim Weit- und Hochsprung. Das waren auch die beiden Disziplinen, mit denen Dehning selbst am zufriedensten war. Im Hochsprung überquerte sie 1,69 Meter. Bis dahin meisterte sie alle Sprünge im ersten Versuch. Anschließend konnte sie die Technik aber nicht mehr richtig abrufen. Im Weitsprung gelang ihr mit 5,84 Meter das drittbeste Ergebnis der Konkurrenz. „Endlich hat das mal wieder gut geklappt“, so Dehning.