Beim nationalen Leichtathletik-Meeting in Hannover startete Samuel Malte Thömmes (Jahrgang 2002) von der Leichtathletikgemeinschaft Unterlüß/Faßberg/Oldendorf (LG UFO) mit einer persönlichen Bestzeit in die neue Freiluftsaison.
Frustrierende vergangene Saison
In der vergangenen Saison war der Faßberger aufgrund von Abiturprüfungen und einer Coronaerkrankung zu keinem Wettkampf angetreten und konnte sich daher nicht für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. „Seit 2018 habe ich jedes Jahr daran teilgenommen. Das war schon frustrierend, nicht antreten zu können“, sagt Thömmes rückblickend. Seit Herbst 2022 trainiert er wegen seines Bundesfreiwilligendienstes beim Niedersächsischen Leichtathletik-Verband (NLV) in einer neuen Trainingsgruppe des Landeskaders und konnte seine Leistungen im Training stark verbessern.
Dank eines großzügigen finanziellen Zuschusses der „Sportfreunde UFO“ – ein Verein, der die Athleten und Veranstaltungen der LG UFO unterstützt – und des NLV konnte Malte Thömmes im April an einem zweiwöchigen Trainingslager auf Teneriffa teilnehmen, um sich intensiv auf die neue Saison vorzubereiten.
Norm mit persönlicher Bestzeit
Zum Saisonauftakt startete er nun über seine Paradedisziplin 400 Meter Hürden. Trotz der ungünstigen Startposition ganz außen, bei dem die Gegner hinter einem starten und somit wenig Orientierungsmöglichkeit über den Verlauf des Rennens und das Tempo der Kontrahenten bieten, lief Thömmes ein starkes Rennen. Sein persönliches Ziel – die Qualifikationsnorm für die Deutschen U23-Meisterschaften – erreichte er mit einer persönlichen Bestzeit von 53,11 Sekunden und landete damit auf dem ersten Platz.
Nach der großen Freude über seinen Sieg steht bereits die nächste Herausforderung auf seinem Plan. „In den kommenden Wochen stehen noch einige Wettkämpfe an. Mein Ziel ist es, zusätzlich die A-Norm für die Deutschen Meisterschaften der Männer zu erreichen (52,50 Sekunden), um auf jeden Fall auch dort starten zu können. Die B-Norm habe ich ja bereits jetzt geschafft“, zeigt sich Thömmes optimistisch.