Rhönradturnen

Cellerin für Deutsche Meisterschaften qualifiziert

Der ESV Fortuna Celle war bei den Norddeutschen Jugend-Meisterschaften vertreten. Lena Bierfreund schrammte zwar am Podest vorbei, durfte aber trotzdem jubeln.
  • Von Lisa Brautmeier
  • 03. Mai 2023 | 12:40 Uhr
  • 03. Mai 2023
Bei den Norddeutschen Jugend-Meisterschaften waren dabei: (Mitte von links) Susanne Lohse, Sabine Bierfreund, Franziska Blankenburg, Pia Scholtyssek, Nele Mohs, (oben von links) Lena Bierfreund, Anna Gresch, Claas Thomsen und (unten) Sophie Weitzel.
  • Von Lisa Brautmeier
  • 03. Mai 2023 | 12:40 Uhr
  • 03. Mai 2023
Anzeige
Dortmund.

Bei den Norddeutschen Jugend-Meisterschaften der Bundesklasse im Rhönradturnen in Dortmund ging der ESV Fortuna Celle mit fünf Teilnehmern an den Start. In der Altersklasse B12 zeigte Lena Bierfreund einen starken Wettkampf. Sie turnte ihre Geradekür sauber durch und erhielt 6,75 Punkte von den Kampfrichtern. Im Sprung zeigte sie einen Salto gehockt und erhielt 5,2 Punkte. Lediglich in der Spiralekür musste sie am Ende ihrer Übung einen Großpunktabzug beim Aufrichten des Rades in Kauf nehmen. In der Gesamtwertung kam sie auf den 4. Platz und qualifizierte sich damit für die Deutschen Meisterschaften Ende Juni in Berlin.

Weiterer Top-Ten-Platz

Vereinskameradin Anna Gresch zeigte auch einen Salto vorwärts gehockt vom 1,95 Meter hohen Rhönrad und kam in einen sauberen Stand. Ebenso zeigte sie eine durchgeturnte Spiralekür mit 4,25 Punkten, worüber sich Spiraletrainerin Susanne Lohse besonders freute. In der Geradekür musste Trainerin Sabine Bierfreund einmal Hilfestellung leisten. Gresch blieb trotzdem in den Top Ten von Norddeutschland und belegte den 9. Platz.

Zu viele Hilfestellungen

Sophie Weitzel benötigte einige Hilfestellungen in ihren Küren und belegte den 13. Platz. Claas Thomsen musste verletzungsbedingt den Wettkampf abbrechen. In der Altersklasse 13/14 konnte Pia Scholtyssek ihre eigentlichen Leistungen nicht abrufen und musste mit dem 21. Platz vorliebnehmen. Franziska Blankenburg erging es ähnlich. Ihr Salto vorwärts gebückt konnte sie gut in den Stand führen und Sprung-Trainerin Nele Mohs war sehr zufrieden. Jedoch hakte es später in der Gerade- und Spiralekür. Daher erhielt sie den 16. Platz.