Bei den Deutschen Masters-Meisterschaften der Eisschnellläufer hat Thomas Rumpf vom Skate-Team Celle die Silbermedaille in seiner Altersklasse der über 60-Jährigen gewonnen. Nach den vier Strecken des Allround-Wettkampfs in Chemnitz fand sich der Celler sogar auf Rang acht aller deutschen Masters wieder.
Wind setzt Eissschnellläufern zu
Die Rennen fanden seit Jahren erstmalig wieder auf einer Freiluftbahn statt und waren damit den Unbilden der Natur ausgesetzt. Der Wettkampf begann mit den Rennen über 500 Meter. Hier lieferte Rumpf mit einer Zeit von 0:48,57 Minuten eine gute Zeit ab. „An bessere Ergebnisse war nicht zu denken, denn der Wind blies uns Sportlern auf der Start- und Zielgeraden zweimal entgegen und schob uns nur einmal auf der Wechselgeraden an“, erklärte Rumpf. Über 1500 Meter störte der Wind zwar auch, aber Rücken- und Gegenwind glichen sich aus, so dass Rumpf mit 2:30,97 Minuten fast an seine Hallenzeiten herankam.
Rumpf mit komfortablem Vorsprung
Bereits zur Halbzeit hatte sich die Reihenfolge in der AK60 auf den ersten beiden Rängen entschieden. Uneinholbar führte Andreas Rodius aus Berlin vor dem Celler Rumpf, der seinerseits einen komfortablen Vorsprung auf seine beiden Verfolger herausgearbeitet hatte.