Sightseeing bei Linkshänder-Golf-WM in Paris
Umso mehr freut sich der 71-Jährige auf seine erste Weltmeisterschaft, die auf vier verschiedenen Plätzen ausgetragen wird. „Die Organisation in Paris ist sehr gut“, lobt Prahst den Veranstaltungsort. Spezielle Shuttle sollen die Spieler vom Hotel zu den Wettkampfgolfplätzen bringen und auch wieder abholen. Außerdem gibt es ein gutes Rahmenprogramm: Die WM-Teilnehmer können ein Abendessen auf einer Seine-Kreuzfahrt genießen, eine Doppeldecker-Sightseeing-Tour durch Paris machen oder das Varieté „Moulin Rouge“ besuchen. Prahst hat sich zu allen drei Programmpunkten angemeldet.
Für den Sportler des Golfclub Herzogstadt Celle ist jeder Schlag eine neue Herausforderung
Auf die Frage, was ihn an der Sportart so fasziniert, antwortet der Golfbegeisterte: „Jeder Schlag ist eine neue Herausforderung.“ Immer wieder stehe er vor der Frage, welchen der 14 Schläger er nimmt. Außerdem spiele man nicht nur gegen andere Golfer, sondern auch immer gegen sich selbst. Prahst hat das Ziel, stets seine Schlaganzahl bei den 18 Löchern zu verbessern. Wichtig dafür ist das Trainieren des Puttens.