Und auch an den darauffolgenden Tagen will der Celler angreifen. Am Samstag winkt im Finale über 200 Meter Brust das Podium, am Sonntag hat er die dritte Chance auf die Medaille, dann über 50 Meter Brust. Die Finalläufe beginnen Samstag und Sonntag ab 17 Uhr. „Die Trainingszeiten sind vielversprechend, ich bin fit und konnte mich gut vorbereiten“, resümiert der Celler motiviert die letzten Trainingswochen.
Im vergangenen Jahr hatte Brandt bereits gezeigt, dass er zur nationalen Spitze gehört. Bei den Deutschen Meisterschaften 2021 holte er Bronze über 50 Meter Brust. Und zweimal schrammte er nur knapp am Podest vorbei. Über 100 und 200 Meter Brust wurde er jeweils Vierter.
Ziel: Olympische Spiele 2024
Mehr noch als das Rennen um nationale Titel liegt der Schwerpunkt der Vorbereitung jedoch auf dem großen langfristigen Ziel, einer Olympiateilnahme in Paris 2024. Dieses Wochenende kann er bereits beweisen, dass er zu den besten Deutschlands gehört und seinen Anspruch auf eine Teilnahme untermauern.
Celler Schwimmerin bei Mehrkampf
Den Vergleich mit den besten Schwimmerinnen ihrer Altersklasse Deutschlands hat Caroline Back, Schwimmtalent vom CSC, schon erfolgreich hinter sich gebracht: Am vergangenen Wochenende fanden im Schwimmsportkomplex Dresden die Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf statt. Back qualifizierte sich als einzige Schwimmerin aus dem Landkreis Celle. Sie gehört außerdem dem Landeskader Niedersachsen an und schaffte bei ihrer ersten Teilnahme einen hervorragenden 12. Platz.
Starts über 5 Wettkämpfe
Startberechtigt waren hierbei nur diejenigen, die in der Bestenliste des Deutschen Schwimmverbands über 200 Meter Lagen unter den besten 80 des Jahrgangs 2010 oder 2011 geführt wurden. Bei diesem Wettkampf werden Punkte gesammelt. Geschwommen werden 400 Meter Freistil, 200 Meter Lagen sowie die 100- und 200-Meter-Strecke einer ausgewählten Lage und 50 Meter dieser Lage nur mit Beinschlag. Back entschied sich für den Rückenwettkampf.