Bezirksmeisterschaften

Celler SC im Medaillenspiegel ganz oben

Bei den Schwimm-Bezirksmeisterschaften räumten Celler SC, SV Nienhagen und TSV Wietze richtig ab. Auch Top-Athlet Philipp Brandt zeigte erneut sein Können.

  • Von Lisa Brautmeier
  • 08. März 2023 | 12:30 Uhr
  • 08. März 2023
Bei den Schwimm-Bezirksmeisterschaften holte Jano Späth vom Celler SC einen Titel in der offenen Wertung.
  • Von Lisa Brautmeier
  • 08. März 2023 | 12:30 Uhr
  • 08. März 2023
Anzeige
Bremerhaven.

Ein richtiges Mammut-Programm mit 1530 Einzelstarts und 49 Staffeln galt es für die Veranstalter der Schwimm-Bezirksmeisterschaften des Bezirks Lüneburg in Zusammenarbeit mit dem OSC Bremerhaven im dortigen Schwimmbad zu bewältigen. Die Teams des Celler SC, SV Nienhagen und TSV Wietze schickten auch reichlich Athleten und Athletinnen ins Wasser. Mit 35 Aktiven stellte der CSC zwar nur das zweitgrößte Kontingent, holte aber mit Abstand den ersten Platz im Medaillenspiegel.

Das Team des Celler SC mit den Trainern Detlef Heidenreich und Monika van Iterson (links) sowie Sebastian Brandt, Sandra Busse und Leonie Kanus (rechts).

Celler SC mit über 150 Medaillen

Der Celler Schwimm-Club holte 36 Medaillen in der offenen Wertung und 122 Medaillen in der Jahrgangswertung. Stellvertretend für das Trainerteam bestehend aus Detlef Heidenreich, Sebastian Brandt, Monika von Iterson und Sandra Busse kommentierte Heidenreich: „Alle Aktiven haben ihr Bestes gegeben und wir haben viele neue Bestzeiten gesehen. Es ist schön, in welcher Breite wir auf diesem hohen Niveau als Team hier auftreten konnten“. Sebastian Brandt ergänzte: „Auch in Hinblick auf die Qualifikation für die nächsten Landesmeisterschaften und höher können wir sehr zufrieden sein.“

Lara Sophie Klein vom Celler SC holte gleich vier Titel in der offenen Wertung.

Mit Staffeln erfolgreich

Bereits der erste Wettkampftag begann für die Celler mit einem Paukenschlag. Die Mixed-Staffel um Ausnahmeathlet Philipp Brandt gewann gleich zu Beginn die 4x100-Meter-Lagen-Staffel und unterbot dabei den eigenen Bezirksrekord deutlich. Auch danach gingen alle Staffelentscheidungen bei den Damen an die Cellerinnen, wobei auch eine zweite Mannschaft des CSC jeweils mit das Podest bestieg. Die Herrenmannschaft des CSC belegte jeweils den Vize-Titel über alle geschwommenen Staffelentscheidungen.

Das höchste Pensum hatten von Melina Busse und Tim Ekl mit jeweils neun Starts. Bei den älteren Aktiven kamen zu den geplanten Einzelstarts dann noch gegebenenfalls Endlaufteilnahmen und Staffelstarts hinzu. In der offenen Wertung holten neben Philipp Brandt noch weitere CSC-Aktive Bezirksmeistertitel: Lara Sophie Klein (4 Titel), Daniel Meng (2), Leni Poerschke (2), Jano Späth (1) und Mariella Wemdzio (1).

Das Team des SV Nienhagen mit Trainerin Merle Frohms bei den Bezirksmeisterschaften.

SV Nienhagen in Jahrgangswertungen erfolgreich

Der SV Nienhagen reiste mit elf Sportlerinnen und Sportlern an. Sie brachten insgesamt 47 Medaillen mit nach Hause. Für Erfolge in den Jahrgangswertungen sorgten Johanna Obst (4x Gold/3x Silber/2x Bronze), Luise Mollenhauer (1/0/2), Elva Krauß (6/5/0), Tim Schönemann (3/4/2), Julian Kampel (1/2/0), Felix von Massow (0/1/1) und Felix Peters (0/0/3). Auch Trainerin Merle Hinrichs ließ es sich nicht nehmen, aktiv in das Wettkampfgeschehen einzugreifen (1/1/1).

TSV Wietze mit 16 Medaillen

Der TSV Wietze fischte 16 Medaillen aus dem Becken. Der Verein war mit zwölf Aktiven vertreten. Mit zahlreichen neuen Bestleistungen und damit verbundenen Qualifikationszeiten für die kommenden Meisterschaften auf Landesebene, bewiesen alle Teilnehmer, dass sie von ihren Trainern gut auf die Titelkämpfe vorbereitet wurden. Am Ende durfte sich das kleine Team über vier erste, zwei zweite sowie neun dritte Plätze in der Jahrgangswertung freuen. Hinzu kam ein zweiter Platz in einer Staffelentscheidung.

Jahrgangstitel sicherten sich Saya Sterz, Rieke Nemitz, Till Gerhard und Maurice Gerecke. Daneben gewannen die Genannten, ebenso wie Tom Schwaab, Julian Crull, Madita Koppelmann, Celia Sterz, Imke Zabel und Suvi Lang weitere Medaillen in den Jahrgangsentscheidungen.

Das Team des TSV Wietze holte 16 Medaillen.