Volkslauf des TuS Bergen

Das sind die Sieger des 32. Sparkassenlaufs

Auch der kalte Wind konnte das Teilnehmerfeld beim Sparkassenlauf des TuS Bergen nicht stoppen. Ein besonderer Preis ging an die Eugen-Naumann-Schule.
  • Von Lisa Brautmeier
  • 09. Mai 2023 | 15:37 Uhr
  • 09. Mai 2023
Los geht es: Die Schüler stürmen beim Sparkassenlauf die Strecke im Stadion am Heisterkamp.
  • Von Lisa Brautmeier
  • 09. Mai 2023 | 15:37 Uhr
  • 09. Mai 2023
Anzeige
Bergen.

Auch der knackige Ostwind hielt die mehr als 400 Aktiven am vergangenen Wochenende nicht davon ab, beim 32. Sparkassenlauf und 35. Volkslauf des TuS Bergen ihre Runden zu drehen. Nicht der Wind, sondern die zahlreichen Zuschauer und Familienangehörigen peitschten das Starterfeld bei Lauftemperaturen von 10 Grad ins Ziel. Nach dem Zieleinlauf erhielten alle Teilnehmer die beliebten Minipokale und Urkunden. Trotz der unangenehmen Temperaturen gab es wieder einmal strahlende Kindergesichter im Ziel zu sehen.

Familiäre Atmosphäre am Heisterkamp

Bemerkenswert war die tolle familiäre Atmosphäre im Stadion am Heisterkamp. Durchs Programm führten Stefan Bädermann und Horst Liedke, die bereits am Start mit ihrer Aufwärmanimation gute Laune verbreiteten. Der stellvertretende Bürgermeister Peter Meinecke erteilte die Startschüsse und nahm den Dank an den Bauhof der Stadt Bergen entgegen, die in letzter Minute die Bahn und das Stadion sehr gut präpariert hatten.

Einen besonderen Dank sprach Organisator Horst Liedke seinem 40-köpfigen Helferteam, dem Deutschen Roten Kreuz, der Stadt Bergen, der Sparkasse Celle, der Polizei und der Feuerwehr Bergen für das Verständnis und die Unterstützung bei der Planung und Durchführung der sportlichen Veranstaltung aus.

Für die Schülerinnen geht es auf die 1 Kilometer lange Strecke.

Zahlreiche Schüler am Start

Die Hinrich-Wolff-Schule stellte mit 140 Schülern vor der Eugen-Naumann-Schule mit 86, der Grundschule Eversen (35), der Dahlhofschule Sülze (20) und der Leichtathletikabteilung des TuS Bergen (17) die größte Laufgruppe.

Die 25 Euro für die größte aktive Schulklasse bekam die Klasse 3a der Eugen-Naumann-Schule in Bergen, die von Klassenlehrerin Simone Hohls betreut wurde.

Bei den gut besetzten Schülerläufen über einen Kilometer ging der Siegerpokal bei den Mädchen an Greta Runge (Grethen & Partner) vor Marieke Japp und Thea Weber (Dahlhof-Schule Sülze). Den Schülerlauf dominierte Hendrik Hohls (Hinrich-Wolff-Schule) vor Noah von Hörsten und Henk Stouten (Eugen-Naumann-Schule).

Janicki und Grethen siegen

Den 10-Kilometer-Hauptlauf absolvierte Adam Janicki (TuS Bergen) in 34:46 Minuten und sicherte sich den Sieg vor Till Oelrichs (TuS Bergen) und Carsten Machel (Post SV Uelzen). Bei den Frauen siegte Tina Grethen (Grethen & Partner) in 47:01 Minuten vor Sandra Lange (MTV Müden) und Caroline Sina aus Heide.

Über 5 Kilometer siegte überlegen Alena Frieling (TuS Bergen) in 22:29 Minuten vor Nicole Zimmer (TuS Hermannsburg) und Sabine Otte aus Celle. Den Männersieg über die gleiche Distanz holte sich Jorge Cosme (TuS Hermannsburg) in 17:14 Minuten vor Henrik Lange (Tri Speedys Peine) und Lukas Hadrossek (TSV Hitzacker).

Beim 1,8-Kilometer-Lauf siegte Doppelstarter Lukas Hadrossek (Hitzacker) vor Edmund Obiri (TuS Bergen) und Lennart Röhrs (Anne-Frank-Oberschule). Bei den Schülerinnen gewann Johanna Runge (Celle) vor Alena Frieling (Grundschule Eversen) und Kira Hadrossek (TSV Hitzacker).

Die Auszeichnung des jüngsten Teilnehmers ging an Moritz Dompke (Jahrgang 2019) aus Celle.

Auch Wanderer sind begeistert

Auch die Wanderer zeigten sich begeistert. Die Strecke kam auch bei Teilnehmern von außerhalb des Landeskreises gut an: Die Wanderer vom MTV Soltau lobten laut Horst Liedke die abwechslungsreiche Wanderstrecke sowie die Führung durch Gerd Broch, sodass sie im nächsten Jahr noch zahlreicher dabei sein wollen.