Nach genau der Hälfte der zu absolvierenden Spiele rangieren die Handballerinnen des Landesligisten SV Garßen mit 10:12 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Das ist nicht das, was sich das Team von Trainer Florian Laubenstein vorgestellt hat. Vom ursprünglichen Saisonziel, nämlich einem Platz unter den ersten drei, ist man damit ein gutes Stück entfernt.
Zwei Derbysiege für SVG
Doch zuletzt kamen die Cellerinnen deutlich besser in die Spur und entschieden immerhin vier von sechs Partien für sich. Darunter waren auch zwei deutliche Derby-Siege: Mit einem 29:21 Erfolg gegen TuS Bergen und dem 25:15 gegen TuS Oldau-Ovelgönne ließ der SVG der Konkurrenz aus dem Kreis Celle keine Chance.
Auswärts gibt es nichts zu holen
Die schwache Saisonanfangsphase verbunden mit einer eklatanten Auswärtsschwäche hat jedoch ein besseres Abschneiden des SV Garßen verhindert. Alle fünf Auswärtsspiele gingen jeweils mit mehr als 30 Gegentoren verloren. Die höchste Niederlage setzte es mit 22:36 bei der HG Bruchhausen/Vilsen. Die Gründe dafür sind vielschichtig. „Zum einen haben wir durch die zahlreichen Spielausfälle zu Saisonbeginn nie richtig zu unserem Rhythmus gefunden. Zum anderen hat ein Mix aus schwacher Abwehrleistung, mangelhafter Ballkontrolle und halbherzigem körperlichen Einsatz dazu geführt, dass wir in fremden Hallen bisher komplett leer ausgegangen sind. Das muss sich unbedingt ändern“, unterstreicht Coach Laubenstein.