In der Landesliga Ost wollen die Handball-Männer von TuS Bergen den Platz in der Spitzengruppe festigen. Diesmal soll am Heisterkamp der VfL Lehre dran glauben. Anpfiff des Spiels gegen den Vorletzten ist am Samstag um 19.30 Uhr.
Die Heisterkamp-Halle scheint für die Gäste wieder zur Hölle zu mutieren. Die Berger wollen natürlich den fünften Heimsieg in Folge. Diesmal soll der ehemalige Verbandsligist aus Lehre teuflische Qualen erleiden. Das machen die Handballer aus dem Kreis Helmstedt derzeit sowieso schon, denn der VfL ist mit 4:14 Punkten nur Vorletzter, verlor sogar bei Schlusslicht Clenze.
Trainer Blancbois erwartet kämpferischen Gegner
Doch Spielertrainer Dominik Blancbois ist vor dem Duell gegen den Außenseiter betont vorsichtig: „Lehre ist zwar tabellarisch recht weit unten, trotzdem ist das ein unangenehmer Gegner. Die werden sehr kämpferisch auftreten, da müssen wir dagegenhalten und die entsprechende Körperlichkeit an den Tag legen.“ Zumal die Gäste zuletzt mit einem Sieg beim MTV Vorsfelde II überraschten.
Bergen muss aus privaten Gründen auf die beiden wichtigen Akteure Wilken Rodehorst und André Lühmann verzichten. Zudem kränkeln einige Spieler, andere sind angeschlagen – was aber für TuS kein größeres Problem darstellt: Alternativen sind genügend vorhanden.
Verfolger Wietzendorf und Braunschweig auf Abstand halten
Wenn die Celler Nordkreisler an die gut funktionierende Abwehr vom vergangenen Wochenende anknüpfen, von Beginn an hellwach sind und sich im Angriff die Chancenauswertung wieder verbessert, sollte alles möglich sein. Zudem fordert Blancois: „Auch wenn es eine Binsenweisheit ist: Wir müssen die einfachen Fehler reduzieren. Beherzigen wir das, sollte der nächste Erfolg rausspringen.“ Und damit würden die Grün-Weißen die unangenehmen Verfolger aus Wietzendorf und von Eintracht Braunschweig auf Abstand halten.