Wieder zurückgelegen, wieder das Spiel gedreht. Der VfL Westercelle schaffte den zweiten Landesligasieg in Folge. Eine klare Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit sorgte für den 2:1 (0:1)-Erfolg gegen TSV Gellersen. Das Spiel hatte das Westerceller Trainerteam zuvor als „Sechs-Punkte-Spiel“ ausgerufen. Mit dem Sieg kletterte der VfL vom letzten Tabellenplatz auf den 16. Rang. Damit steht das Team zwar weiter unterm Strich, Gegner Gellersen liegt aber nur noch drei Punkte voraus auf Rang acht.
Westercelle am Anfang zu passiv
Vor rund 100 Zuschauern hatte der VfL in Person von Laurin Kibellus die erste gute Chance (5.), der Kopfball ging aber über das Tor. Anschließend kam Westercelle lange Zeit kaum noch gefährlich vor den gegnerischen Kasten. Stattdessen setzte Gellersen einen Kopfball erst an die Latte (12.), dann musste der Westerceller Oumar Sangare einen Schuss kurz vor der Linie klären (25.). „Wir waren zu passiv und haben dem Gegner zu viel Platz gelassen“, ärgerte sich VfL-Trainer Sebastian Zich. Hinzu kam dann noch ein Torwartfehler, den Jonas Kennemann zum 1:0 für die Gäste nutzte (31.). Nach einer Flanke brauchte VfL-Keeper Dominik Lowag nur den Ball festhalten, dieser flutschte ihm aber durch die Finger. Kennemann schaltete am schnellsten, nahm das Geschenk an und drückte den Ball per Kopf über die Linie.