Inwiefern der VfL-Kapitän am Samstag auf dem Platz helfen kann, ist aktuell nicht abzusehen. „Pipo hat die ganze Woche nicht trainiert“, bedauert Zich. Ein Lymphödem bremse Boie aus, der am Samstag dennoch in der Startelf stehen soll. Auch Luca Siegesmund konnte unter der Woche nicht trainieren und droht auszufallen. Sicher fehlen wird Dominik Gärtner, der sich im Spiel gegen Gellersen eine Knieverletzung zuzog.
Sechs-Punkte-Spiel für VfL Westercelle in Uelzen
Nach zwei Siegen in Serie reist der VfL Westercelle selbstbewusst zu Teutonia Uelzen. Eine wichtige Personalie bereitet Trainer Zich jedoch Sorgen.


Es dürfte ein typisches „Sechs-Punkte-Spiel“ in hitziger Atmosphäre werden, das den VfL Westercelle am Samstagnachmittag in Uelzen erwartet. Um 15 Uhr gastiert die Mannschaft von Sebastian Zich im Sportpark Königsberg beim SV Teutonia. Die Gastgeber stehen in der Tabelle einen Platz hinter den Westercellern, haben aber genau so viele Punkte auf dem Konto und dazu dieselbe Tordifferenz. Nicht verwunderlich also, dass VfL-Trainer Zich ein Spiel auf Augenhöhe erwartet und eine klare Botschaft an seine Elf hat: „Wir sind in einer Position im Abstiegskampf, wo wir am Ende nicht sagen möchten, dass wir schön gespielt haben. Es hilft nur kämpfen, beißen und siegen.“
Sorge um Kapitän Boie
Zich sieht die Uelzener als eine Mannschaft an, die „eher über den Kampf als über das Spielerische kommt.“ Aber auch seine Westerceller seien aktuell nicht auf dem fußballerischen Niveau, das er eigentlich erwarte. Beim wichtigen 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Gellersen am letzten Sonntag habe schließlich der Kampf zum Erfolg geführt. Ein besonderes Augenmerk wirft Zich auf den Uelzener Stürmer Philipp Hatt, den er als „einen der besten Stürmer der Liga“ bezeichnet. Erfolgreichster Torschütze der Teutonen ist aktuell aber Felix Lüdemann, der mit acht Treffern ein Tor mehr als Westercelles Topscorer Philip Boie erzielt hat.
„Das Spiel wird über den Kampf und die Anzahl der Fehler entschieden.“
Stimmung in Uelzen "angeheizt"
Im Hinblick auf den Gegner hat Zich gemischte Gefühle. Zwar hat Westercelle beide Spiele in der vergangenen Saison für sich entschieden, tat sich aber gerade auswärts in Uelzen schwer und siegte glücklich mit 2:1. Die beiden VfL-Tore fielen damals nach einem Freistoß und einem Elfmeter. Zudem erwartet die Zich-Elf eine besondere Kulisse. „Man kann sagen, dass die Stimmung dort sehr angeheizt ist“, weiß der Coach aus der Vergangenheit. Zichs Prognose für das Kellerduell: „Das Spiel wird über den Kampf und die Anzahl der Fehler entschieden.“