Als einziger Vertreter aus dem Landkreis Celle werden die Fußballer des TuS Oldau-Ovelgönne bei der Niedersachsenmeisterschaft der Altersklassen dabei sein. Die Kicker aus der Gemeinde Hambühren haben sich für die Endrunde der Altersklasse Ü50 qualifiziert. Die ist zwar erst am 10. Juni, aber die Vorfreude bei den Routiniers um Trainer Jens Baumgart und seinen Bruder und Betreuer Dirk ist bereits zu spüren. „Wir werden da hochmotiviert aufschlagen“, verspricht der Coach.
Losglück wie sonst nur die Bayern
Bei der Gruppenauslosung der 32 Mannschaften hatten die Oldauer jüngst so viel Dusel wie sonst nur die Bayern in der Champions League: „Den ganz großen Namen wie Titelverteidiger Hannover 96 oder SV Bösel gehen wir in der Vorrunde aus dem Weg“, sagt Baumgart. Seine Mannen bekommen es bei der Endrunde auf der Sportanlage des Ausrichters FC Wenden (Kreis Braunschweig) in Gruppe C mit FT Braunschweig, TSV Wietzen und der Spielvereinigung Niedermark zu tun. Gespielt wird mit einem Torwart und sechs Feldspielern auf dem Kleinfeld.
Brauerei sponsert Landesmeisterschaft
Zum elften Mal organisiert der Niedersächsische Fußballverband (NFV) die Landesmeisterschaft für die Altsenioren jenseits des 50. Lebensjahres. Dass das landesweite Event von einer Brauerei gesponsert wird, muss reiner Zufall sein.
Gegner werden ernst genommen
Nichts dem Zufall überlassen wollen allerdings die Oldauer: „Wir nehmen keinen Gegner auf die leichte Schulter, werden die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen genau analysieren“, berichtet Baumgart mit einem Augenzwinkern. „Das Scouting läuft auf Hochtouren, unsere Späher sind seit Monaten auf Dutzenden fremder Plätze unterwegs.“
Gute Vorbereitung ist die halbe Miete
Bei der Fitness seiner Schützlinge hält es der 51-Jährige übrigens mit seinem Trainerkollegen und Namensvetter vom 1. FC Köln, Steffen Baumgart: „Ohne harte Vorbereitung gewinnst du keinen Blumentopf. Wir steigen ab Februar ins Training für unseren großen Auftritt ein.“
TuS-Kader passt in Breite sowie in Qualität
Und noch eine Gepflogenheit haben die Kicker aus dem Celler Westkreis von den Profis übernommen: „Wir haben einen Stamm von zwölf Mann, können jede Position auf dem Feld doppelt besetzen“, ist Baumgart stolz auf die Breite im Kader. Aber auch die Qualität stimmt: „Wir haben feine Techniker, aber auch Pferdelungen in unseren Reihen.“ Mit einem Durchschnitt von 55 Jahren befindet sich seine Truppe im besten Ü50-Alter.
In Altsenioren-Liga läuft es unrund
In der Celler Altsenioren-Kreisliga läuft es derzeit jedoch nicht rund für die Oldauer: Mit nur einem Sieg aus sechs Partie überwintern die Blaugelben auf dem drittletzten Platz. Letzte Chance auf eine Trophäe ist nun der Landespokal. „Das wäre mehr als ein Trostpflaster“, so Coach Baumgart.
Stärken liegen in 3. Halbzeit
Wie weit kann es also gehen für TuS Oldau-Ovelgönne im Kampf um Niedersachsens Oldie-Krone? „Wir haben das Potenzial, weit zu kommen, aber nur, wenn alle Spieler von den üblichen Zipperlein verschont bleiben“, glaubt Baumgart und fügt lachend an: „Zumindest in der dritten Halbzeit sind wir bislang ungeschlagen. Da spielen wir unsere Stärken gnadenlos aus.“
So lief die Qualifikation
Aber auch in den beiden Qualifikationsrunden gab es kein einziges Gegentor. „Erst hatten wir ein Freilos, in der zweiten Runde ist unser Gegner nicht angetreten“, blickt Baumgart zurück. Merke: Man muss nicht immer den schwierigsten Weg wählen, um an sein Ziel zu kommen.
Andere Celler Teams bleiben auf der Strecke
Schwerer hatten es die beiden anderen Ü50-Teams aus dem Kreis. Sowohl MTV Eintracht Celle (1:5) als auch SG Eicklingen/Wienhausen (0:5) mussten sich in der Qualifikation Teutonia Uelzen geschlagen geben. Auch im Wettbewerb der Ü40-Herren lief es in dieser Saison nicht rund: VfL Westercelle verlor bei Germania Walsrode, SV Hambühren unterlag SG Wieren/Wrestedt/Soltendieck. Die SG Eicklingen Ü32 flog in Soltau raus. Und so wird nur TuS Oldau-Ovelgönne die Celler Farben bei den Senioren-Finals vertreten. Baumgart verspricht: „Wir werden die Ehre der Celler Fußballer mit aller Kraft verteidigen.“
Mit diesem Kader haben sich die Ü50-Fußballer des TuS Oldau-Ovelgönne für die Endrunde der Niedersachsenmeisterschaft qualifiziert (die Reihenfolge entspricht der Aufstellung auf dem Mannschaftsfoto): (vorne von links) Thomas Busse, Dieter Botschek, John Breach, Michael Greis, Jürgen Winter, (hinten von links) Jens Baumgart, Thomas Fröhlich, Trainer Dirk Baumgart, Kai-Uwe Fischer, Günther Fröhlich, Lars Brockmann, Stefan Büscher. Es fehlen: Thomas Weich, Thomas Flatt, Zilat Sivac sowie der Trainer der vergangenen Saison, Bernd Seturski. Neuzugänge in diesem Jahr sind Marc Dietrich, Dirk Kille, Dino Walsh, Christian Wolf. Abgänge: Thomas Busse, John Breach, Günther Fröhlich und Zilat Sivac.