Doch die Gäste ließen sich davon nicht beirren und griffen mit dem Mute der Verzweiflung weiter beherzt an. Der Ausgleichstreffer war nahe, aber er fiel nicht. TuS-Keeper Boldt entschärfte einen gefährlichen Kopfball von Lennart Lahme (83.) und rettete seiner Elf dann in der Nachspielzeit mit einem Riesenreflex gegen Steffen Dickmann den Dreier. „In der zweiten Halbzeit war es ein Tanz auf der Rasierklinge. Wir hatten die besseren Chancen, waren aber glücklos und manchmal auch zu umständlich“, meinte SGE-Trainer Darkow, der sein couragiertes Team dennoch lobte.
Hermannsburger Heimserie hält auch im Derby gegen Eldingen
Das war knapp: Nach einem spannenden Bezirksliga-Derby bleibt TuS Hermannsburg dank eines 2:1-Sieges gegen SG Eldingen Spitzenreiter. (Mit allen Toren, Highlights und Reaktionen im Video)


Knisternde Derby-Atmosphäre und ein rassiges, gutklassiges und überaus spannendes Spiel: Die Fußball-Bezirksliga-Partie zwischen TuS Hermannsburg und der SG Eldingen hat die hohen Erwartungen voll erfüllt. Über 300 Zuschauer auf dem Hermannsburger Waldsportplatz sahen sich bestens unterhalten. Am Ende jubelten die Gastgeber, die mit einem knappen und äußerst glücklichen 2:1 (1:1)-Sieg nicht nur die Tabellenführung behaupteten, sondern mit dem bereits sechsten Sieg auf eigenem Platz auch ihre makellose Heimbilanz ausbauten.

Ein Unentschieden hätte dem Spielverlauf allerdings am ehesten entsprochen. Darüber waren sich die Hermannburger Trainer Luan Münchberg und Veysi Yavsan auf der einen sowie SGE-Coach Volker Darkow auf der anderen Seite nach Spielschluss einig. „Die Zuschauer haben eine tolle Partie gesehen. In der ersten Halbzeit haben wir komplett das Spiel gemacht. Eldingen ist überhaupt nicht zur Entfaltung gekommen. In der zweiten Hälfte war dann die SGE deutlich besser und hat uns einiges abverlangt“, lautete die Kurzanalyse von TuS-Coach Münchberg.

Und in der Tat waren die Hermannsburger über weite Strecken der ersten 45 Minuten das deutlich überlegene Team. Die Gastgeber starteten mit bemerkenswertem Tempofußball und bauten gleich mächtig Druck auf. Die SGE konnte vor lauter Abwehrarbeit immer nur reagieren und kam selbst nicht zu eigenem Spielaufbau. Der TuS-Führungstreffer lag früh in der Luft. Zunächst konnte SGE-Torwart Malcom Lemp noch per Fußabwehr (8.) gegen Behudin Krdzic klären, doch nur wenig später fälschte Maximilian Kutz einen Flankenball von Krdzic unhaltbar ins eigene Tor ab (13.) – Hermannsburg führte 1:0.
Highlights und Reaktionen des Derbys im Video

Mika Höppner hätte dann alleine vor dem SGE-Tor (16.) den zweiten Treffer erzielen müssen, bekam das Leder aber nicht am glänzend reagierenden Lemp vorbei. Der große Druck der gut kombinierenden Gastgeber, bei denen Henry Struwe wieder einmal Dreh- und Angelpunkt war, ließ dann nach einer halben Stunde etwas nach. Doch eigentlich hatten die klar spielbestimmenden Gastgeber alles im Griff. So fiel der Ausgleich aus heiterem Himmel: Eldingens Lasse Bergmann packte den Hammer aus und nagelte das Leder aus über 20 Metern mit dem linken Fuß zum 1:1 (43.) in den rechten Winkel.

Ein Treffer, der den Spielverlauf in der zweiten Halbzeit völlig veränderte. Die SGE war jetzt voll im Spiel und agierte auf einmal selbstbewusst und gefährlich. Die ersten Achtungszeichen setzte Sascha Köller mit zwei guten Chancen hintereinander (48./49.). Jetzt war es ein Spiel auf Augenhöhe – mit den besseren Gelegenheiten für die Gäste. TuS-Keeper Robby Boldt, der gegen Christopher Lemp (59.) Kopf und Kragen riskierte, rückte mehrfach in den Blickpunkt. Einen Kopfball von Valentin von Behr (70.) lenkte er mit Blitzreaktion gerade so gegen den Pfosten.

Im direkten Gegenzug verpasste Fatih Yavsan, der ansonsten bei von Behr ziemlich abgemeldet war, die Riesenchance zur TuS-Führung. Doch die fiel dann kurz darauf. Einen zweifelhaften Freistoß (Eldingens Kutz hatte den Ball gespielt) knallte Rouven van Rhijn aus gut und gerne 30 Metern zum 2:1 (74.) halbhoch in die Maschen.
Alle Derby-Highlights im Video
Einen ausführlichen Spielbericht finden Sie hier.