Ein neues Turnier-Format hält Einzug bei den Celler Fußballern. Vom 24. bis zum 28. Januar wird auf dem Westerceller Kunstrasenplatz erstmals der SVO-Cup ausgespielt. Und der kann als inoffizielle Landkreismeisterschaft betrachtet werden. Denn bei dem Turnier, bei dem die Cellesche Zeitung als Medienpartner und Celles Energieversorger SVO als Hauptsponsor fungieren, treten die vier ranghöchsten Mannschaften aus dem NFV-Kreis Celle an.
Wer startet am besten aus der Winterpause?


Sozialer Aspekt im Fokus
Dabei steht nicht nur der sportliche Aspekt in der Wintervorbereitung im Fokus, sondern auch der soziale Aspekt: Von den Eintrittsgeldern spendet der Ausrichter VfL Westercelle 50 Prozent für die CZ-Aktion „Mitmenschen in Not“. Der Eintritt kostet fünf Euro (ermäßigt vier Euro) für eine Tageskarte.

Wer hat Winterpause am besten hinter sich gelassen?
Und das kleine, aber feine Teilnehmerfeld verspricht hochklassige Duelle – und die Klärung der Frage: Wer hat die Winterpause schon am besten aus den Knochen geschüttelt? Am Dienstag, 24. Januar, 19.15 Uhr, treffen Oberligist MTV Eintracht Celle und Bezirksligist SG Eldingen aufeinander. Einen Tag später, am Mittwoch, 25. Januar, 19.15 Uhr, spielen Landesligist VfL Westercelle und der TuS Hermannsburg, der als Aufsteiger in der Bezirksliga-Hinrunde für Furore gesorgt hat, um den Finaleinzug.

Sieger des SVO-Cups bekommt 450 Euro
Am Endspieltag geht es dann nicht nur um den Siegerpokal, sondern auch um Preisgelder. Der Sieger des SVO-Cups erhält 450 Euro und der Zweite 250 Euro. Der Gewinner des Spiels um Platz drei darf sich über 150 Euro und der Viertplatzierte über 50 Euro freuen. Das Finale wird am Samstag, 28. Januar, um 15 Uhr angepfiffen, zuvor wird ab 12.30 Uhr das kleine Finale auf dem Kunstrasenplatz im Sportpark an der Wilhelm-Hasselmann-Straße gespielt.

Eintracht-Coach Wirtz hält viel von Eldingen
Die Vorfreude bei den Teams steigt: „Wir freuen uns auf das Turnier, auch wenn uns leider der Termin mit dem Nachholspiel gegen Bersenbrück dazwischengekommen ist. Daher werden wir am Finaltag mit einer gemischten Mannschaft aus erster und zweiter Herren antreten“, so Hilger Wirtz, Trainer des favorisierten MTV Eintracht. "Dafür ist das Halbfinale gegen Eldingen für uns die Generalprobe für den Oberliga-Auftakt.“ Auch wenn die SGE zwei Ligen tiefer spielt – auf die leichte Schulter nimmt Wirtz die Elf seines Trainerkollegen Volker Darkow nicht: „Das ist ein guter Gegner, bei dem immer viel von der Tagesform abhängt. Eldingen hat viele interessante Spieler, unter anderem Christopher Lemp im Angriff und natürlich auch Valentin von Behr, der ja einige Zeit bei uns gekickt hat.“

Darkows Elf will Niederlagen-Serie brechen
Darkow gibt das Lob zurück: „Eintracht agiert schon allein physisch in einer ganz anderen Klasse. Es ist immer etwas Besonderes gegen sie zu spielen – auch wenn wir noch nie gewonnen haben. Aber auch das kann sich ändern“, sagt der SGE-Coach. Wunderdinge erwartet er allerdings nicht von seiner Elf: „Alle sind heiß, aber die Favoritenrolle ist klar verteilt.“

TuS Hermannsburg will Gastgeber überraschen
In der Partie zwischen Gastgeber Westercelle und Hermannsburg sind die Rollen weniger klar verteilt: „Wenn wir einen guten Tag erwischen, können wir den VfL überraschen“, glaubt TuS-Trainer Veysi Yavsan, dessen Elf vergangene Woche in die Vorbereitung gestartet ist. Für ihn ist aber die Hauptsache, „dass auf dem Kunstrasen alle verletzungsfrei bleiben und viel Geld für den guten Zweck zusammenkommt“.

VfL Westercelle nimmt Aufsteiger nicht auf leichte Schulter
VfL-Trainer Sebastian Zich hat Respekt vor Hermannsburg: „Die spielen als Aufsteiger eine tolle Runde. Und im Bezirkspokal haben sie uns das Weiterkommen im Sommer richtig schwer gemacht.“ Ein allzu guter Gastgeber will er mit seiner Elf nicht sein: „Der Finaleinzug muss das Ziel sein, auch wenn wir Hermannsburg nicht auf die leichte Schulter nehmen.“
SVO-Cup folgt maxxy-Cup
Das Turnier ist der Nachfolger des maxxy-Cups um die Celler Stadtmeisterschaft, die bis 2019 im Sommer ausgespielt wurde. Nun sollen sich die vier Teams, die den Celler Fußball über die Kreisgrenzen hinweg repräsentieren, beim SVO-Cup messen.