In der aktuellen Form ist ein Sieg absolut möglich und wäre auch keine Überraschung mehr. Die Defensive wirkte zuletzt stabiler, auch wenn Eintracht zusammen mit Blau-Weiß Papenburg die meisten Gegentore (28) geschluckt hat. „Beim 5:1 gegen Pattensen haben wir nicht viel zugelassen, hatten da allerdings eine Schwächephase, in der wir unkonzentriert waren. Das dürfen wir uns in Schöningen auf keinen Fall erlauben“, betont Wirtz.
Eintracht stellt zweitbeste Offensive der Liga
Wenn das gelingt, ist der fünfte Dreier in Folge zum Greifen nah. Denn die Offensive (mit 28 Toren die zweitbeste nach Spelle) bleibt das Prunkstück der Celler. Vor allem die Art und Weise, wie sie immer wieder Tore und Chancen herausspielen, ist sehr ansehnlich – richtig guter Kombinationsfußball eben. „Das sieht schon ziemlich gut aus. Aber das erarbeiten wir uns im Training auch hart“, sagt Wirtz.
Gkegkprifti bald wieder fit
Personell hat sich bei Eintracht im Vergleich zum Pattensen-Spiel nicht viel geändert. Amadou Sesay und Collin Sarnowski fallen weiter aus. Dafür steht Ioannis Gkegkprifti nach seinem Muskelfaserriss vor der Rückkehr ins Mannschaftstraining.