Die Celler Fußball-Kreisliga zeigt sich auch nach dem zehnten Spieltag als sehr ausgeglichen. Den Tabellenführer trennen nur neun Punkte vom zehnten Platz. An der Spitze gab es erneut einen Wechsel. Nach der Niederlage des bisherigen Leaders TuS Oldau-Ovelgönne (1:2 gegen Langlingen) ist Bröckel nach einem 4:0 in Lachendorf wieder auf dem Platz an der Sonne. Vorwerk kassierte gegen Westercelle II die zehnte Pleite und ist weiter punktlos. Die Oberliga-Reserve des MTV Eintracht Celle II nimmt drei überraschende Punkte aus Nienhagen mit.
SV Altencelle – TuS Celle FC 1:1 (0:0)
Das Celler Stadtderby in der Fußball-Kreisliga zwischen SV Altencelle und dem TuS Celle FC am Föscherberg endete letztlich glücklich für die Hausherren mit einem 1:1 (0:0). „Mit dem Remis können wir nach unserem starken Auftritt nicht zufrieden sein“, sagte ein etwas enttäuschter TuS-Coach Eike Mach. Die Rahmenbedingungen hätten nicht besser sein können für die 22 Kicker auf dem Rasen. Beide Seitenlinien waren gut besetzt mit Zuschauern. Auf der Seite des Altenceller Sportheims standen die heimischen Fans und auf der Gegenseite die TuS-Sympathisanten. Das Geläuf war, wie gewohnt, sehr gut präpariert und es herrschte optimales Fußballwetter.
Finaler Pass fehlt
Das Spiel war gut anzusehen, in beiden Reihen waren viele technisch versierte Fußballer am Start, die den Ball gekonnt laufen ließen. In den Strafräumen war jedoch relativ wenig los, weil der finale Pass nicht den richtigen Abnehmer fand. Es dauerte fast eine Viertelstunde, bis zum ersten Mal ein Raunen über die Zuschauerlippen kam. Nach einer Ecke setzte Altencelles Kapitän Christoph Baumann seinen Kopfball aber neben das Tor.