Direkt zum Inhalt
Created with Sketch.
Suche

Abo & Service

  •  Abo & Anzeigen
    • Abo-Shop
    • Abo verwalten
    • Abo kündigen
    • Musterbücher
    • Anzeige aufgeben
    • abomax
    • Reklamation

ePaper

  • E-Paper

Benutzermenü

  •  Anmelden
    • Registrieren
    • Anmelden
  Suche

Hauptnavigation

    •  Abo & Anzeigen
      • Abo-Shop
      • Abo verwalten
      • Abo kündigen
      • Musterbücher
      • Anzeige aufgeben
      • abomax
      • Reklamation

    •  Anmelden
      • Registrieren
      • Anmelden

    News Search

    Suche
    • Celle und Region
      • Celle-Stadt
      • Celler Land
      • Tatort Celle
      • Energiekrise: Celle spart jetzt
      • Blaulicht und Gericht
    • Sport
      • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Sport überregional
      • Fußball überregional
    • Nachrichten
      • Der Norden
      • Politik
      • Panorama
      • Kultur
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
    • Mehr
      • Reportagen und Hintergründe
      • Vereine
      • Glosse/Meinung
      • Sachsenspiegel
      • Gewinnspiele

    Portale

    • Abo-Shop
    • Media Store
    • Anzeigenmarkt
    • Trauerportal
    • Jobs
    • Wellnessreisen

    Medienhaus

    • E-Paper
    • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Über uns
    • Mediadaten
    • ServiceCenter
  • Menü
    • Celle und Region
      • Celle-Stadt
      • Celler Land
      • Tatort Celle
      • Energiekrise: Celle spart jetzt
      • Blaulicht und Gericht
    • Sport
      • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Sport überregional
      • Fußball überregional
    • Nachrichten
      • Der Norden
      • Politik
      • Panorama
      • Kultur
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
    • Mehr
      • Reportagen und Hintergründe
      • Vereine
      • Glosse/Meinung
      • Sachsenspiegel
      • Gewinnspiele

    Portale

    • Abo-Shop
    • Media Store
    • Anzeigenmarkt
    • Trauerportal
    • Jobs
    • Wellnessreisen

    Medienhaus

    • E-Paper
    • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Über uns
    • Mediadaten
    • ServiceCenter
Haus Nr. 5
Historisches Fachwerkhaus

Charme der Vergangenheit

Von Cellesche Zeitung
15. Dez. 2018 | 13:18 Uhr
Wendezeit Weltkrieg

Konservative Aufbrche

Von Cellesche Zeitung
08. Dez. 2018 | 13:23 Uhr
Holzstich "Max und Moritz", koloriert, aus Max und Moritz, eine Bubengeschichte in sieben Streichen von Wilhelm Busch (1832-1908) (4. Auflage Muenchen, Braun & Schneider, ca. 1869). "Max und Moritz" hiessen in Wirklichkeit Erich und Wilhelm. Wilhelm Busch zeichnete die weltberuehmten Bildergeschichten nach Kindheitserlebnissen mit seinem besten Freund, dem Muellersohn Erich Bachmann, in Ebergoetzen bei Goettingen. Vor 150 Jahre kam das Buch in den Handel. Den grotesken, schlimmen Tod von Max und Moritz hat Wilhelm Busch natuerlich frei erfunden. Dass sich der Zeichner und Dichter fuer seine weltberuehmte Bildergeschichte vor 150 Jahren aber auch wahrer Figuren, Begebenheiten und Oertlichkeiten aus Ebergoetzen bediente, steht hingegen ausser Zweifel. (Siehe epd-Feature vom 05.10.2015)
Harte Gesetze

Hoffen auf einen Sonnenblick?

Von Cellesche Zeitung
01. Dez. 2018 | 13:39 Uhr
An „Anny Albert“ – Wilhelm Busch, Briefe (1679).
Sachsenspiegel

„Harte Gesetze“

Von Cellesche Zeitung
24. Nov. 2018 | 13:18 Uhr
Ohngefährer Grund-Riß der Gegend vor dem Wester-Zeller-Thore“, um 1737, Kartenausschnitt Kanonenstraße mit „Catholische Kirche“ (= M.) und Sandkrug (= N.), Bullenberg (= O) und Hannoversche Straße (= C.). Norden ist unten.
Sachsenspiegel

Massenfirmung in Celler Kapelle

Von Cellesche Zeitung
17. Nov. 2018 | 13:44 Uhr
Auf Gleis 1 des Bahnhofes Celle der Deutschen Bundesbahn, auch Ausgangspunkt der planmigen OHE-Fahrten, wartet im Februar 1968 der Triebwagen GDT 0516 der Osthannoverschen Eisenbahnen auf seine Abfahrt in das Streckennetz der OHE. Auf Gleis 2 steht die E-Lok E41 386 der DB mit einem Zug ebenfalls kurz vor der Abfahrt.
Sachsenspiegel

Mit dem Zug durch die Heide

Von Cellesche Zeitung
10. Nov. 2018 | 14:19 Uhr
Auf Gleis 1 des Bahnhofes Celle der Deutschen Bundesbahn, auch Ausgangspunkt der planmigen OHE-Fahrten, wartet im Februar 1968 der Triebwagen GDT 0516 der Osthannoverschen Eisenbahnen auf seine Abfahrt in das Streckennetz der OHE. Auf Gleis 2 steht die E-Lok E41 386 der DB mit einem Zug ebenfalls kurz vor der Abfahrt.
Sachsenspiegel

Mit dem Zug durch die Heide

Von Cellesche Zeitung
10. Nov. 2018 | 14:09 Uhr
Auf Gleis 1 des Bahnhofes Celle der Deutschen Bundesbahn, auch Ausgangspunkt der planmigen OHE-Fahrten, wartet im Februar 1968 der Triebwagen GDT 0516 der Osthannoverschen Eisenbahnen auf seine Abfahrt in das Streckennetz der OHE. Auf Gleis 2 steht die E-Lok E41 386 der DB mit einem Zug ebenfalls kurz vor der Abfahrt.
Sachsenspiegel

Mit dem Zug durch die Heide

Von Cellesche Zeitung
10. Nov. 2018 | 12:43 Uhr
Der englische Autor fuhr mit dem OHE-Triebwagen GDT 0519 von Celle bis zum DB-Bahnhof Soltau (Han).Im Mai 1961 steht das Fahrzeug im Bahnhof Soltau (Han) Süd an der Gartenstraße.Es wurde bereits 1951 in der Maschinenfabrik Esslingen AG gebaut.
Sachsenspiegel

Über die Heide nach Hamburg

Von Cellesche Zeitung
03. Nov. 2018 | 09:39 Uhr
Louis Auguste du Verger de Monroy (nach einem Medaillonbild auf der Karte der Stadt Gstrow aus dem Jahr 1733(aus: Kekul von Stradonitz 1914).
Sachsenspiegel

Celle als Zufluchtsort

Von Cellesche Zeitung
27. Okt. 2018 | 09:58 Uhr
Aufruf zur Grndung eines Arbeiter- und Soldatenrates in Celle. Cellesche Zeitung vom 8. November 1918.
Sachsenspiegel

Novemberrevolution und Umbruch

Von Cellesche Zeitung
20. Okt. 2018 | 10:08 Uhr
Warnung vor den vermeintlichen Folgen fr das Deutsche Reich nach dem Ende des Weltkriegs.
Sachsenspiegel

Arbeiterrte in Celle gegrndet

Von Cellesche Zeitung
13. Okt. 2018 | 10:13 Uhr
Fritz von Opel und Ingenieur Sander am Raketen-Schienenfahrzeug RAK 3, 1928.
Sachsenspiegel

Raketenantrieb auf der Schiene

Von Cellesche Zeitung
06. Okt. 2018 | 10:30 Uhr
Einweihungsfeier der Strecke Hannover-Langenhagen-Celle am 14. Mai 1938 auf dem fahnengeschmckten Langenhagener Bahnhof. Hannoverscher Anzeiger/Zeitungsarchiv der Leibniz-Bibliothek. Freundliche Genehmigung von Joachim Vogler
Sachsenspiegel

Mit Volldampf voraus

Von Cellesche Zeitung
29. Sept. 2018 | 10:36 Uhr
Die Burgkaserne befand sich am Standort des heutigen Schulzentrums Burgstraße.
Sachsenspiegel

SA-Niedergang stoppt Führerschule

Von Cellesche Zeitung
22. Sept. 2018 | 10:48 Uhr
Christian Ludwig (16221665), Herzog zu Braunschweig und Lneburg. Johann Bernhard Simerding. l auf Leinwand, 1716.
Sachsenspiegel

Freude ber Friedensschluss

Von Cellesche Zeitung
15. Sept. 2018 | 11:05 Uhr
Georg von Calenberg (1582-1641), Herzog zu Braunschweig und Lüneburg. Unbekannter Maler. Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert.
Sachsenspiegel

Der Dreißigjährige Krieg bricht aus

Von Cellesche Zeitung
08. Sept. 2018 | 11:17 Uhr
Das Sandsteinrelief des Drachentöters St. Georg aus dem Giebel des St. Georgs-Hospitals fand bei dessen Abriss 1963 seinen neuen Platz neben dem Seiteneingang der St.-Georg-Kirche im Stadtteil Blumlage.
Sachsenspiegel

Ende des Mummenſchanzes

Von Cellesche Zeitung
25. Aug. 2018 | 11:44 Uhr
Sachsenspiegel

Schreckenstage in Celle 1866

Von Cellesche Zeitung
11. Aug. 2018 | 11:56 Uhr
Plakat aus dem Jahre 1918: Warnung vor den Folgen einer Niederlage für Deutschland.
Sachsenspiegel

US-Präſident als Friedensbote

Von Cellesche Zeitung
28. Juli 2018 | 12:10 Uhr
Eindrücke vom Kriegsgeschehen an der Westfront im Frühjahr 1918. Diese Soldaten an der Funkstelle hofen, wieviele ihre Landsleute, auf ein baldiges Ende des kräftezehrenden Krieges.
Sachsenspiegel

Hoffen auf das Kriegsende

Von Cellesche Zeitung
21. Juli 2018 | 12:15 Uhr
Portrtfoto von Theodor Bodenstab, dem Feuerwehr-Hauptmann und spteren Missionar,aus dem Fotoatelier Louis Zander an der Bahnhofstrae in Uelzen.
Sachsenspiegel

Ein Missionar als Hauptmann

Von Cellesche Zeitung
14. Juli 2018 | 12:59 Uhr
Eine stolze Gemeinchaft: Die Freiwillige Feuerwehr Hermannsburg im Jahr 1896
Sachsenspiegel

Ortswehr wurde 1893 gegrndet

Von Cellesche Zeitung
07. Juli 2018 | 12:29 Uhr
Die Friedhofskapelle an der Hannoverschen Strae in Adelheidsdorf.
Sachsenspiegel

Krzerer Weg zum Gottesdienst

Von Cellesche Zeitung
30. Juni 2018 | 12:35 Uhr
Kupfer aus dem Werk „Von den Seepolypengehäusen“. Die mit A bezeichnete Muschel mit „Meerhaaren“ stammt aus dem Celler Naturalienkabinett von Jaques Emanuel Roques de Maumont (Bibliothek der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Celle).
Sachsenspiegel

Celler Theologe und Aufklärer

Von Cellesche Zeitung
23. Juni 2018 | 12:40 Uhr

Seitennummerierung

  • « Erste Seite Erste Seite
  • ‹ Zurück Vorherige Seite
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • Weiter › Nächste Seite
  • Letzte Seite » Letzte Seite
Logo

Sozial

Portale

  • Abo-Shop
  • Media Store
  • Anzeigenmarkt
  • Trauerportal
  • Jobs
  • Wellnessreisen

Medienhaus

  • E-Paper
  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Über uns
  • Mediadaten
  • ServiceCenter

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Informationen nach DSGVO

© Cellesche Zeitung Schweiger & Pick Verlag Pfingsten GmbH & Co. KG