Direkt zum Inhalt
Created with Sketch.
Suche

Abo & Service

  •  Abo & Anzeigen
    • Abo-Shop
    • Abo verwalten
    • Abo kündigen
    • Musterbücher
    • Anzeige aufgeben
    • abomax
    • Reklamation

ePaper

  • E-Paper

Benutzermenü

  •  Anmelden
    • Registrieren
    • Anmelden
  Suche

Hauptnavigation

    •  Abo & Anzeigen
      • Abo-Shop
      • Abo verwalten
      • Abo kündigen
      • Musterbücher
      • Anzeige aufgeben
      • abomax
      • Reklamation

    •  Anmelden
      • Registrieren
      • Anmelden

    News Search

    Suche
    • Celle und Region
      • Celle-Stadt
      • Celler Land
      • Tatort Celle
      • Energiekrise: Celle spart jetzt
      • Blaulicht und Gericht
    • Sport
      • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Sport überregional
      • Fußball überregional
    • Nachrichten
      • Der Norden
      • Politik
      • Panorama
      • Kultur
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
    • Mehr
      • Reportagen und Hintergründe
      • Vereine
      • Glosse/Meinung
      • Sachsenspiegel
      • Gewinnspiele

    Portale

    • Abo-Shop
    • Media Store
    • Anzeigenmarkt
    • Trauerportal
    • Jobs
    • Wellnessreisen

    Medienhaus

    • E-Paper
    • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Über uns
    • Mediadaten
    • ServiceCenter
  • Menü
    • Celle und Region
      • Celle-Stadt
      • Celler Land
      • Tatort Celle
      • Energiekrise: Celle spart jetzt
      • Blaulicht und Gericht
    • Sport
      • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Sport überregional
      • Fußball überregional
    • Nachrichten
      • Der Norden
      • Politik
      • Panorama
      • Kultur
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
    • Mehr
      • Reportagen und Hintergründe
      • Vereine
      • Glosse/Meinung
      • Sachsenspiegel
      • Gewinnspiele

    Portale

    • Abo-Shop
    • Media Store
    • Anzeigenmarkt
    • Trauerportal
    • Jobs
    • Wellnessreisen

    Medienhaus

    • E-Paper
    • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Über uns
    • Mediadaten
    • ServiceCenter
Holzschnitte von Franz Masereel in der „Neuen Hannoversche Presse“ vom 29. April 1950: Sie sollen zum Ausdruck bringen, wie die arbeitenden Menschen seit 60 Jahren zum 1. Mai für ihre Ziele zur Verwirklichung eines Lebens in Frieden und Freiheit eingetreten sind.
Arbeiterbewegung

So verliefen die Mai-Feiern 1950 in Celle

Von Cellesche Zeitung
06. März 2021 | 06:00 Uhr
Die Hengstprfanstalt in Adelheidsdorf gehrt zu den Besonderheiten des Ortes.
Dorf-Chronik

Zeitreise in Adelheidsdorf

Von Cellesche Zeitung
27. Feb. 2021 | 06:00 Uhr
Unterstützte Reformen im hannoverschen Staat: Herzog Adolph Friedrich von Cambridge (1774 bis 1850)
Königreich Hannover

Auch in Celle wurde der Ruf nach Reformen laut

Von Cellesche Zeitung
20. Feb. 2021 | 06:00 Uhr
Gesche Margarethe Gottfried 1829, im Gefängnis gezeichnet, Lithographie von Rudolph Suhrlandt
Öffentliche Hinrichtung

Das traurige Ende einer Giftmörderin aus Bremen

Von Cellesche Zeitung
13. Feb. 2021 | 06:00 Uhr
Supplicatum Ahnsbeck den 2." Jun: Anno 1706. Ew. Churfrstl. Durchl. Aller unterthnigst und gehorsambste Knechte. Wir smbtliche Einwohner aus der Dorfschafft Ahnsbeck in der Ambts Voigtey und Kirchspiel Beedenbostell.
Sachsenspiegel

Der Prediger Levin Brandes aus Ahnsbeck

Von Cellesche Zeitung
30. Jan. 2021 | 11:30 Uhr
Mordanschlag von Margaret Nicholson auf den König, zeitgenössische Darstellung, 1786.
Sachsenspiegel

Fürbittengebete für die Obrigkeit

Von Cellesche Zeitung
23. Jan. 2021 | 11:30 Uhr
„Der Deutsche Michel in der Gewalt der Zensur“, kolorierter Kupferstich von Johann Richard Seel (1819-1875). Abbildung: Bomann-Museum
Restauration und Reaktion

Zeitgeschichtliche Erinnerungen im Bomann-Museum

Von Cellesche Zeitung
12. Dez. 2020 | 11:00 Uhr
Bedienung einer Panzerfaust – veröffentlicht in der Cellesche Zeitung am 4. April 1945.
Sachsenspiegel

Der Volkssturm im Kreis Celle

Von Cellesche Zeitung
04. Dez. 2020 | 18:00 Uhr
Das Aufgebot des Volkssturms umfasste alle tauglichen und waffenfähigen Männer der Jahrgänge 1884 bis 1928.
Sachsenspiegel

Der Volkssturm im Kreis Celle - Teil 2

Von Cellesche Zeitung
28. Nov. 2020 | 11:00 Uhr
Einladung zur Vereidigung des Deutschen Volkssturms am 9. November 1944 in Unterlüß; Gemeindearchiv Unterlüß Ordner 19
Sachsenspiegel

Der Volkssturm im Kreis Celle - Teil 1

Von Cellesche Zeitung
21. Nov. 2020 | 11:00 Uhr
Im Dezember 1918 verweigert ein Straßenbahnschaffner in Seattle einem Herrn ohne die vorgeschriebene Gesichtsmaske den Zutritt
Sachsenspiegel

Die Spanische Grippe in Celle – Teil 2

Von Cellesche Zeitung
14. Nov. 2020 | 10:30 Uhr
Polizisten in Seattle tragen während der Spanischen Grippe-Epidemie einen Mund-Nase-Schutz.
Kampf gegen Virus

Die Spanische Grippe in Celle

Von Cellesche Zeitung
07. Nov. 2020 | 09:00 Uhr
Die Lage des Kalischachtes Habighorst.
Wechselvolle Geschichte

So endete der Kalibergbau bei Habighorst

Von Cellesche Zeitung
30. Okt. 2020 | 13:23 Uhr
Ernst Friedrich Herbert Graf von Münster (1766-1839). Er wurde 1804 an die Spitze der Deutschen Kanzlei in London berufen.
Napoleonische Kriege 2

Fremdherrschaft im Kurfürstentum

Von Cellesche Zeitung
17. Okt. 2020 | 14:00 Uhr
Aufruf General Mortiers an die Hannoveraner vom 28. Mai 1803.
Teil 1

Napoleonische Kriege

Von Cellesche Zeitung
10. Okt. 2020 | 14:00 Uhr
Leichenpredigt von Pastor Heinrich Talla angesichts des Todes des Generals Georg Ernest von Melvill, Celle 1742.
Georg Ernest von Melvill

Der Tod eines Generals - Beisetzung in Eschede

Von Cellesche Zeitung
19. Sept. 2020 | 06:00 Uhr
Georg Ernest von Melvill

Eine Celler Militärkarriere

Von Cellesche Zeitung
12. Sept. 2020 | 06:00 Uhr
Ohagenstraße 8/9, erster Sitz der „französischen Hutfabrik“.
Sachsenspiegel

Anfänge der Gabain’schen Hutfabrik in Celle

Von Cellesche Zeitung
29. Aug. 2020 | 10:00 Uhr
„Beim Pinkenburger“. „Hanebuth des Räuberhauptmanns Wiege stand hier, wo Pinkenburgers-Scholle ist im Land.“Postkarte im Hannovera-Verlag (Fritz Thörner).
Sachsenspiegel

Raubmörder Jasper Hanebuth

Von Cellesche Zeitung
24. Aug. 2020 | 07:51 Uhr
Zur Gewinnung von Heizmaterial wurden im Französischen Garten Baumstümpfe gerodet.
Celle nach dem Krieg

Neues Leben erwächst aus Ruinen (Teil 2)

Von Cellesche Zeitung
27. Juli 2020 | 09:14 Uhr
Ein britischer Verkehrsposten auf dem Albrecht-Thaer-Platz in Celle.
Celle nach dem Krieg

Neues Leben erwächst aus Ruinen (Teil 1)

Von Cellesche Zeitung
27. Juli 2020 | 09:11 Uhr
Ein britischer Verkehrsposten auf dem Albrecht-Thaer-Platz in Celle.
Leben unter Besatzern

So war die Lage in Celle nach dem Zweiten Krieg

Von Cellesche Zeitung
18. Juli 2020 | 06:00 Uhr
Der deutsche Evangelist Hermann Zaiss war der Gründer der meisten Ecclesia-Gemeinden.
Besondere Gemeinden

Celler Freikirchen: So haben sie sich entwickelt

Von Cellesche Zeitung
24. Juni 2020 | 16:17 Uhr
Für die sogenannte Flugzeugbruchbergung gab es klare Regeln, die es zu befolgen galt.
Kriegsverbrechen

Der Tod von Arthur Maurice Crow

Von Cellesche Zeitung
20. Juni 2020 | 10:00 Uhr
Beispielhaftes Werk des Malers Georg Wilhelm Lafontaine: Friedrich Ernst Wilhelm, Sohn der schnen Gertrud, der sptere Graf Wilhelm Friedrich Ernst zu Schaumburg-Lippe (* 9. Januar 1724 in London; 10. September 1777 in Wlpinghausen)
Georg Wilhelm Lafontaine

Ein talentierter Hofmaler des Knigs

Von Cellesche Zeitung
18. Juni 2020 | 11:48 Uhr

Seitennummerierung

  • « Erste Seite Erste Seite
  • ‹ Zurück Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Weiter › Nächste Seite
  • Letzte Seite » Letzte Seite
Logo

Sozial

Portale

  • Abo-Shop
  • Media Store
  • Anzeigenmarkt
  • Trauerportal
  • Jobs
  • Wellnessreisen

Medienhaus

  • E-Paper
  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Über uns
  • Mediadaten
  • ServiceCenter

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Informationen nach DSGVO

© Cellesche Zeitung Schweiger & Pick Verlag Pfingsten GmbH & Co. KG