Direkt zum Inhalt
Created with Sketch.
Suche

Abo & Service

  •  Abo & Anzeigen
    • Abo-Shop
    • Abo verwalten
    • Abo kündigen
    • Musterbücher
    • Anzeige aufgeben
    • abomax
    • Reklamation

ePaper

  • E-Paper

Benutzermenü

  •  Anmelden
    • Registrieren
    • Anmelden
  Suche

Hauptnavigation

    •  Abo & Anzeigen
      • Abo-Shop
      • Abo verwalten
      • Abo kündigen
      • Musterbücher
      • Anzeige aufgeben
      • abomax
      • Reklamation

    •  Anmelden
      • Registrieren
      • Anmelden

    News Search

    Suche
    • Celle und Region
      • Celle-Stadt
      • Celler Land
      • Tatort Celle
      • Energiekrise: Celle spart jetzt
      • Blaulicht und Gericht
    • Sport
      • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Sport überregional
      • Fußball überregional
    • Nachrichten
      • Der Norden
      • Politik
      • Panorama
      • Kultur
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
    • Mehr
      • Reportagen und Hintergründe
      • Vereine
      • Glosse/Meinung
      • Sachsenspiegel
      • Gewinnspiele

    Portale

    • Abo-Shop
    • Media Store
    • Anzeigenmarkt
    • Trauerportal
    • Jobs
    • Wellnessreisen

    Medienhaus

    • E-Paper
    • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Über uns
    • Mediadaten
    • ServiceCenter
  • Menü
    • Celle und Region
      • Celle-Stadt
      • Celler Land
      • Tatort Celle
      • Energiekrise: Celle spart jetzt
      • Blaulicht und Gericht
    • Sport
      • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Sport überregional
      • Fußball überregional
    • Nachrichten
      • Der Norden
      • Politik
      • Panorama
      • Kultur
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
    • Mehr
      • Reportagen und Hintergründe
      • Vereine
      • Glosse/Meinung
      • Sachsenspiegel
      • Gewinnspiele

    Portale

    • Abo-Shop
    • Media Store
    • Anzeigenmarkt
    • Trauerportal
    • Jobs
    • Wellnessreisen

    Medienhaus

    • E-Paper
    • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Über uns
    • Mediadaten
    • ServiceCenter
Die kleine, etwa 11 cm hohe, 2500 Jahre alte Urne, die 1951 der Wathlinger Bauer Kalle Mösing sen. beim Tiefpflügen mit anderen Tonscherben auf seinem Spargelfeld zutage förderte, gilt als Beleg für das tausendjährige Bestehen Wathlingens.
1000 Jahre Wathlingen

Ursprung, Gründung, Ersterwähnung

Von Cellesche Zeitung
28. März 2022 | 18:09 Uhr
Das Kriegsgefangenenlager Borowitschi im Jahr 1945 – Zeichnung von Kurt Elfering. Die Stadt liegt zwischen Sankt Petersburg und Moskau.
Heimkehrer

Als die Soldaten aus dem Krieg zurückkamen

Von Cellesche Zeitung
19. März 2022 | 06:00 Uhr
2021 erworbenes Gemälde der Herzogin Eléonore d’Olbreuse.Ohne die Französin hätte es nicht die kulturelle Entfaltung in Celle gegeben, die unter anderem zur Gründung des Schlosstheaters führte.
Eléonore d’Olbreuse

Sie war keine fanatische Hugenottin

Von Cellesche Zeitung
05. März 2022 | 06:00 Uhr
Konstruktionsversuch des Deutsch-reformierten Pfarrhauses, 2011.
Baugeschichte

Wo einst am Bullenberg in Celle Pastoren wohnten

Von Cellesche Zeitung
19. Feb. 2022 | 06:00 Uhr
Breite Straße (Blick nach Norden), Ansichtskarte vor 1905.
Geschichte Neuenhäusens

So entstand die Breite Straße in Celle

Von Cellesche Zeitung
05. Feb. 2022 | 06:00 Uhr
Die Kaserne auf dem Wildgarten in Celle.Am Abend des 27. Juli 1870 bereitete die Bevölkerung der Stadt dem hier stationierten 17. Infanterie-Regiment einen herzlichen Abschied.
Vor dem Ausbruch 1870

So erlebte Celle den Deutsch-Französischen Krieg

Von Cellesche Zeitung
22. Jan. 2022 | 06:00 Uhr
Neuorganisation nach dem Krieg: Karl-Heinz Naumann, musikalischer Leiter des Sängerkreises Soltau-Fallingbostel und früherer Konrektor der Hermann-Billung-Schule in Soltau, im Jahr 1955 mit seinem Schulchor und einem Streicherquartett.
Neustart nach dem Krieg

So waren die Anfänge des Kreischorverbandes

Von Cellesche Zeitung
15. Jan. 2022 | 06:00 Uhr
Ansicht des adelichen Sitzes Wathlingen: Kupferstich von Matthaeus Merian d. . aus dem Jahr 1654.
Matthaeus Merian

Wasserschloss in Kupfer gestochen

Von Cellesche Zeitung
12. Jan. 2022 | 16:14 Uhr
Als "UnserallerLiebling" gilt im Kloster Wienhausen der Tristan-Teppich.
Wienhausen um 744 erwähnt

Kein Weinen, Wein noch Wiesen

Von Cellesche Zeitung
06. Jan. 2022 | 18:20 Uhr
Wandbild zur Verabschiedung eines Soldaten aus der Großen Kampffliegerschule Faßberg.
Große Kampffliegerschule

Geheime Mobilmachung in Faßberg für den Krieg

Von Cellesche Zeitung
11. Dez. 2021 | 06:00 Uhr
Ansprache des Stellvertretenden Militärgouverneurs der Britischen Zone Brian Robertson bei der Eröffnung des Hannoverschen Landtages am 23. August 1946 im Rathaus von Hannover.
75 Jahre Niedersachsen

So nahmen Celler die Landesgründung 1946 wahr

Von Cellesche Zeitung
27. Nov. 2021 | 06:00 Uhr
Krieg will eingebt sein auch von der Zivilbevlkerung. Die Mdener Feuerwehr bestand im Jahr 1940 bereits ausschlielich aus Frauen. Hier prsentieren sich die Einsatzkrfte vor einer von Hand betriebenen Wasserspritze, die von einem Pferd gezogen wurde.
Kriegsende im Nordkreis

Als die Besatzer in Mden zum Tee kamen (Teil 3)

Von Cellesche Zeitung
20. Nov. 2021 | 06:00 Uhr
Müdens Aufrüstung zum letzten Gefecht. Lange würde der Posten an der Wietzebrücke keine Gelegenheit mehr bekommen, sich Kontakt mit der Zivilbevölkerung zu gönnen.
Schicksalstag in Müden

Eine Stunde Krieg im Dorf

Von Cellesche Zeitung
06. Nov. 2021 | 06:00 Uhr
Fritz Haarmann wohnte von 1922 bis 1923 in diesem Haus an der Neuen Straße in Hannover. Seine Mordserie begann im Frühjahr 1923.
Massenmörder aus Hannover

Darum saß Fritz Haarmann bei Celle ein

Von Cellesche Zeitung
16. Okt. 2021 | 11:00 Uhr
Bahnhofstraße 3 bis 5, Ansichtskarte der Bahnhofstraße (Ausschnitt), 1903.
Barockhaus in Celle

Ein „ſehr bequemes Haus“

Von Cellesche Zeitung
13. Okt. 2021 | 11:08 Uhr
Johann Arndt
Johann Arndt

Der Celler Paradiesgrtner

Von Cellesche Zeitung
04. Sept. 2021 | 06:00 Uhr
Die Schlacht bei Langensalza 1866.
Knigshaus Hannover

So endete die Herrschaft der Welfen - Teil 1

Von Cellesche Zeitung
24. Juli 2021 | 06:00 Uhr
Gebürtige Cellerin

Grauen der Shoa bildlich verarbeitet

Von Cellesche Zeitung
22. Juli 2021 | 14:29 Uhr
Eine Seite aus dem von Pastor Ernst Lebrecht Friedrich Reupsch verfassten Lehrbuch „Kleine deutsche Grammatik“, Celle 1813 u. 1822, das auch der der Plockschen Schule Verwendung fand.
Umstrittene Lehrstätte

Kampf gegen die Plocksche Schule - Teil II

Von Cellesche Zeitung
10. Juli 2021 | 06:00 Uhr
Im Gebude der ehemaligen Plockschen Schule am Groen Plan 10 ist heute eine Boutique untergebracht.
Plocksche Mdchenschule

Schule in Celle musste oft ums berleben kmpfen

Von Cellesche Zeitung
03. Juli 2021 | 06:00 Uhr
"Versteht etwas von Sternenkunde, ist sehr gebildet, aber ohne philosophische Neigungen":Friedrich Heinrich von Strombeck war Prsident am Oberappelationsgericht zu Celle nicht die letzte Station seiner Karriereleiter.
Sachsenspiegel

Wenn Celler Juristen zur Feder greifen

Von Cellesche Zeitung
01. Juni 2021 | 17:58 Uhr
Drei amerikanische Martin B-26 Marauder-Bomber beim Angriff auf die lspeicher in Nienhagen.
Kurz vor Kriegsende

Bomber ber Celle

Von Cellesche Zeitung
12. Apr. 2021 | 14:55 Uhr
Das Lüneburger Stadtschloss (heute Landgericht) am Markt war einst der Witwensitz der Herzogin Eléonore d’Olbreuse
François II. Jodouin

Hofprediger wurde zum „Päpstlein“

Von Cellesche Zeitung
01. Apr. 2021 | 18:33 Uhr
Informationsblatt über SS-Sturmmann Bernhardt Ruzicic aus dem Archiv des Instituts des Nationalen Gedenkens in Warschau.
Teil der Tötungsmaschine

Ein Ahnsbecker in Auschwitz

Von Cellesche Zeitung
20. März 2021 | 06:00 Uhr
Mai-Kundgebung der Gewerkschaften in Celle 1990 und „Alternative Stadtführung“.
Arbeiterbewegung Teil 2

Tag der Arbeit 1990: Aufbruchstimmung in Celle

Von Cellesche Zeitung
13. März 2021 | 06:00 Uhr

Seitennummerierung

  • « Erste Seite Erste Seite
  • ‹ Zurück Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Weiter › Nächste Seite
  • Letzte Seite » Letzte Seite
Logo

Sozial

Portale

  • Abo-Shop
  • Media Store
  • Anzeigenmarkt
  • Trauerportal
  • Jobs
  • Wellnessreisen

Medienhaus

  • E-Paper
  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Über uns
  • Mediadaten
  • ServiceCenter

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Informationen nach DSGVO

© Cellesche Zeitung Schweiger & Pick Verlag Pfingsten GmbH & Co. KG