Direkt zum Inhalt
Created with Sketch.
Suche

Abo & Service

  •  Abo & Anzeigen
    • Abo-Shop
    • Abo verwalten
    • Abo kündigen
    • Musterbücher
    • Anzeige aufgeben
    • abomax
    • Reklamation

ePaper

  • E-Paper

Benutzermenü

  •  Anmelden
    • Registrieren
    • Anmelden
  Suche

Hauptnavigation

    •  Abo & Anzeigen
      • Abo-Shop
      • Abo verwalten
      • Abo kündigen
      • Musterbücher
      • Anzeige aufgeben
      • abomax
      • Reklamation

    •  Anmelden
      • Registrieren
      • Anmelden

    News Search

    Suche
    • Celle und Region
      • Celle-Stadt
      • Celler Land
      • Tatort Celle
      • Energiekrise: Celle spart jetzt
      • Blaulicht und Gericht
    • Sport
      • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Sport überregional
      • Fußball überregional
    • Nachrichten
      • Der Norden
      • Politik
      • Panorama
      • Kultur
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
    • Mehr
      • Reportagen und Hintergründe
      • Vereine
      • Glosse/Meinung
      • Sachsenspiegel
      • Gewinnspiele

    Portale

    • Abo-Shop
    • Media Store
    • Anzeigenmarkt
    • Trauerportal
    • Jobs
    • Wellnessreisen

    Medienhaus

    • E-Paper
    • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Über uns
    • Mediadaten
    • ServiceCenter
  • Menü
    • Celle und Region
      • Celle-Stadt
      • Celler Land
      • Tatort Celle
      • Energiekrise: Celle spart jetzt
      • Blaulicht und Gericht
    • Sport
      • Sport
      • Fußball
      • Handball
      • Sport überregional
      • Fußball überregional
    • Nachrichten
      • Der Norden
      • Politik
      • Panorama
      • Kultur
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
    • Mehr
      • Reportagen und Hintergründe
      • Vereine
      • Glosse/Meinung
      • Sachsenspiegel
      • Gewinnspiele

    Portale

    • Abo-Shop
    • Media Store
    • Anzeigenmarkt
    • Trauerportal
    • Jobs
    • Wellnessreisen

    Medienhaus

    • E-Paper
    • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Über uns
    • Mediadaten
    • ServiceCenter
Die mit der Einführung der Rentenmark verbundene Stabilisierung der Währung zeigte sich auch beim Warenangebot in den Celler Kaufhäusern - wie hier in einer Anzeige in der Celleschen Zeitung vom 14. Dezember 1923.
Hyperinflation 1923 - Teil 3

Wende durch das „Wunder Rentenmark“

Von Cellesche Zeitung
21. Jan. 2023 | 06:00 Uhr
Ernst Schädlich (1884 bis 1949), bedeutender Vertreter der Sozialdemokratie, war in der Zeit der Weimarer Republik Mitglied des Magistrats der Stadt Celle.
Hyperinflation 1923 - Teil 2

So setzte die massive Geldentwertung den Cellern zu

Von Cellesche Zeitung
14. Jan. 2023 | 06:00 Uhr
Der Wertverlust der Reichsmark vollzog sich 1923 in einer unvorstellbaren Geschwindigkeit.
Hyperinflation 1923 - Teil 1

399 Milliarden Mark für ein Brot

Von Cellesche Zeitung
07. Jan. 2023 | 06:00 Uhr
Kaiser Wilhelm II. im offenen Automobil an der Stadtkirche bei seinem Besuch in Celle im Juni 1906.
Deutsches Reich

Kaiser Wilhelm II. als nationales Symbol

Von Cellesche Zeitung
10. Dez. 2022 | 06:00 Uhr
Das Kaiserpaar zu Besuch in Celle im Juni 1913.
Nach Reichsgründung

Ungestümer Vorwärtsdrang

Von Cellesche Zeitung
02. Dez. 2022 | 12:43 Uhr
Ansichtskarte „Hannöversche Straße“ mit dem Eckhaus zur Bahnhofstraße (heute Cellesche Zeitung). Alte Abbildungen aus dem 18. und 19. Jahrhundert belegen den Alleecharakter der Straße, wo einst begüterte Adlige und Hofbedienstete wohnten.
Hannoversche Straße

Hier residierte einst der Adel in Celle

Von Cellesche Zeitung
26. Nov. 2022 | 06:05 Uhr
Der hannoversche König Georg V. (1819 bis 1878) zeigte wenig Verständnis für den tiefgreifenden Wandlungsprozess.
Industrialisierung im 19. Jahrhundert

So profitierte Celle vom technischen Fortschritt

Von Cellesche Zeitung
19. Nov. 2022 | 06:05 Uhr
Das im Jahre 1735 gegründete Landgestüt in Celle. Mit dieser staatlichen Einrichtung sollte die bäuerliche Pferdezucht gefördert werden.
Wirtschaft im 19. Jahrhundert

Von Zunftzwängen und Freiheitsstreben in Celle

Von Cellesche Zeitung
12. Nov. 2022 | 06:05 Uhr
Ansicht 1778 – einziges bekanntes Ölgemälde des Celler Schlosses im 18. Jahrhundert.
Louis Suzannet de la Forest

Ein reformierter Pastor aus Frankreich in Celle

Von Cellesche Zeitung
15. Okt. 2022 | 06:05 Uhr
Der hannoversche König Georg V. (1819 bis 1878) reagierte mit Ablehnung auf die Ziele des Nationalvereins.
Wandel im 19. Jahrhundert

Celle zwischen Tradition und nationaler Frage

Von Cellesche Zeitung
01. Okt. 2022 | 06:05 Uhr
Die neuen Missionare, Lithografie von Godefroy Engelmann nach einer Zeichnung aus dem Jahr 1686.
Verfolgt in Frankreich

Flucht vor Folter und Plünderei nach Celle

Von Cellesche Zeitung
17. Sept. 2022 | 06:05 Uhr
Denkmal für den Dichter des Deutschlandliedes August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798–1874). Das Denkmal befindet sich in der Nähe seines Geburtshauses in Fallersleben.
100 Jahre Nationalhymne

Sehnsucht nach Einheit in schwieriger Zeit

Von Cellesche Zeitung
13. Sept. 2022 | 15:43 Uhr
Viele Menschen sind vom Wolf fasziniert, weil dieser ikonenhaft die unberührte Natur symbolisiert. Dieses Exemplar lebt im Wildpark Poing in Bayern.
Vor 150 Jahren

Als der letzte Wolf nahe Becklingen erlegt wurde

Von Matthias Blazek
03. Sept. 2022 | 06:05 Uhr
Umstrittene Persönlichkeit: Ernst August, König von Hannover (1771 bis 1851).
Personalunion

Celle als zweite Residenz der Welfen

Von Cellesche Zeitung
20. Aug. 2022 | 06:05 Uhr
Celler Stadtkirche und Rathaus um 1790 Abbildung.
Neuorganisation

Neue Stadtverfassung für Celle

Von Cellesche Zeitung
08. Aug. 2022 | 15:45 Uhr
Das Werk "Wohl-bewährte Garten-Geheimnisse" von René Dahuron. Das Frontispiz zeigt Flora und Ceres vor einer barocken Gartenanlage.
Französische Gärtner

Sie setzten in Celle gärtnerische Akzente

Von Cellesche Zeitung
02. Juli 2022 | 06:05 Uhr
Eine aus weißem Marmor gefertigte Kaiser-Wilhelm-I.-Statue.
Reichsgründung 1871

Als Kaiser Wilhelm Celle besuchte

Von Cellesche Zeitung
18. Juni 2022 | 06:00 Uhr
Taufeintrag für Marie de Varignires im ersten Kirchenbuch der Französisch-reformierten Gemeinde Celle.
Jaques de Varignires

Ein Hugenotte kehrt nach Frankreich zurück

Von Cellesche Zeitung
04. Juni 2022 | 06:00 Uhr
Diese Postkarte zeigt den Eingang der Minenwerferschule in Unterlüß.
Rüstung und Militär

Als die Minenwerfertruppe in Unterlüß übte

Von Cellesche Zeitung
28. Mai 2022 | 06:00 Uhr
Drei Grabstellen auf dem Friedhof in Adelheidsdorf werden seit 1970 als Gräber der Opfer von Krieg- und Gewaltherrschaft öffentlich gepflegt.
Erster Weltkrieg

Adelheidsdorf und das Ende des Kaiserreichs

Von Cellesche Zeitung
21. Mai 2022 | 06:00 Uhr
Zerstörungen am Schachtgebäude Riedel.
Explosion im Kalischacht

Die Katastrophe von Hänigsen

Von Cellesche Zeitung
07. Mai 2022 | 06:00 Uhr
Schacht Riedel; Postkarte aus dem Jahr 1927.
Bergwerk bei Hänigsen

Kalischacht mit brisanten Rüstungsaltlasten

Von Cellesche Zeitung
30. Apr. 2022 | 06:00 Uhr
Ein schauriges Bild, das der Abschreckung diente: Der Reburgischen Prediger Mrder Straffe. Aus dem Innenteil der Nachricht von 1715.
Blutiges Spektakel 1713

Sieben Menschen nach Mord grausam hingerichtet

Von Cellesche Zeitung
23. Apr. 2022 | 06:00 Uhr
Ein Bild der Zerstörung bot die Innenstadt von Hannover (hier Blick in Richtung Steintor mit Anzeigerhochhaus) zu Kriegsende 1945.
Neuanfang nach 1945

Nach dem Krieg: Demokratie als zentrales Ziel

Von Cellesche Zeitung
16. Apr. 2022 | 06:00 Uhr
Ansicht des während des Zweiten Weltkrieges zerstörten Leineschlosses in Hannover, dem heutigen Sitz des Niedersächsischen Landtags (Archivfoto vom Juni 1952). Als sich der erste niedersächsische Landtag am 9. Dezember 1946 zu seiner konstituierenden Sitzung versammelte, lag das gerade erst gegründete Bundesland noch in Schutt und Asche.
Neuanfang nach 1945

Ernährungskrise prägt Nachkriegszeit in Celle

Von Cellesche Zeitung
09. Apr. 2022 | 06:00 Uhr

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Weiter › Nächste Seite
  • Letzte Seite » Letzte Seite
Logo

Sozial

Portale

  • Abo-Shop
  • Media Store
  • Anzeigenmarkt
  • Trauerportal
  • Jobs
  • Wellnessreisen

Medienhaus

  • E-Paper
  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Über uns
  • Mediadaten
  • ServiceCenter

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Informationen nach DSGVO

© Cellesche Zeitung Schweiger & Pick Verlag Pfingsten GmbH & Co. KG