Die Eltern leben in Trennung und alles wird zu viel. Ärger in der Schule, Mobbing, Stress und Selbstfindung. Wut im Bauch, Streit mit den Freunden, Einsamkeit. Familienkonflikte, psychologische Beratung, Erziehungsthemen. In all diesen Bereichen ist die Erziehungsberatungsstelle ein verlässlicher Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Eltern. Wenn Familien nicht mehr weiterwissen, können sie sich mit all ihren Fragen, Unsicherheiten und Problemen an das Team der Beratungsstelle wenden.
Im November feierte die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Celle ihr 70-jähriges Bestehen. Seit 1952 steht die Einrichtung Hilfesuchenden mit Rat und Tat zur Seite. Bis Ende 2021 wurden insgesamt 30.799 Familien dort beraten. Im Zuge des Jubiläums erfolgte nun die Umbenennung in "Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche". Damit soll die Stigmatisierung als psychologische Beratungsstelle vermieden und das Beratungsrecht von Kindern und Jugendlichen hervorgehoben werden.