Da ist nicht viel Platz zwischen dem Schlossberg und der Rückseite des Schlosses. Genau hier hin steuert aber Oleg K. seine Zugmaschine mit dem Telesattel, dessen drei Achsen mitlenken. Zentimeter für Zentimeter, rückwärts durch den Schlosspark. Gesamtgewicht: 18 Tonnen. Seit 20 Jahren fährt Oleg K. für seine Firma in Rietberg ungewöhnliche Lasten und Schwertransporte. Routiniert und unaufgeregt. Heute geht es um die Hebebühne des Schlosstheaters Celle. Die muss zur Grundinspektion gebracht werden.
„Weiter, weiter, weiter – Stopp!“, wird Oleg K. genau eingewiesen, um möglichst nah an den Lift heran zu fahren. „Nach zehn Jahren muss der Scherenhub generalüberholt werden“, weiß Dieter Schomaker, der seit 1988 im Schlosstheater tätig ist. Zunächst als Bühnentechniker, inzwischen als Haustechniker. Er hat den gesamten Umbau des Schlosstheaters vor zwölf Jahren miterlebt und weiß genau, worauf damals auch peinlichst geachtet wurde: „Aus Denkmalschutzgründen ist der Scherenhub nicht mit dem Schloss verbunden.“