Ich gehe gerne zum Friseur. Im Salon meines Vertrauens werde ich immer freundlich empfangen, haargenau wird die Länge meiner Frisur angepasst. Haarkuna Ma Tata, was für eine Haarkunst beziehungsweise in diesem Fall was für ein Haarwerk.
Ich habe großen Respekt vor der Arbeit der Friseure, heute auch Haarkünstler oder Haarchitekten genannt, die den ganzen Tag und zu jeder Haareszeit stehend und haargenau ihre Arbeit verrichten. Da ist bei so mancher Frisur jede Menge Krehaartivität gefragt.
Aber warum um Himmelswillen geht es von Haarwaii bis Haarnover, eigentlich in jeder Haarstadt, nicht mehr ohne Haar im Namen? Das ist doch irgendwie haarsträubend. Und woher kommt diese Haarnachie?