Tarifverhandlngen

Mehr Geld für Kautschuk-Beschäftigte

Die rund 70.000 Beschäftigten der deutschen Kautschukindustrie erhalten mehr Geld.
  • Von Deutsche Presse Agentur
  • 02. März 2023 | 22:57 Uhr
  • 02. März 2023
Eine Anlage zur Herstellung von synthetischem Kautschuk.
  • Von Deutsche Presse Agentur
  • 02. März 2023 | 22:57 Uhr
  • 02. März 2023
Anzeige

Die Arbeitgeber und die Gewerkschaft IG BCE einigten sich bei ihren Tarifverhandlungen in Fulda auf dreistufige Tabellenerhöhungen sowie Einmalzahlungen zum Inflationsausgleich bei einer Laufzeit von 24 Monaten, wie beide Seiten am Mittwoch berichteten.

Die Gehälter wachsen um einen Sockelbetrag von insgesamt 250 Euro, was laut IG BCE zu einem durchschnittlichen Anstieg um 8,1 Prozent führt und die unteren Einkommen überproportional fördert. Dazu kommen 3000 Euro steuer- und abgabenfreier Inflationsausgleich, der in vier Tranchen ausgezahlt wird. Gewerkschaftsmitglieder sollen 200 Euro zusätzlich erhalten. Der Tarifvertrag läuft bis Ende Mai 2025.