«Entweder vorsätzlich oder fahrlässig», sagte eine Sprecherin der Polizei am Donnerstag. Da die sogenannte Bomberg-Klinik seit Jahren nicht mehr ans Stromnetz angeschlossen ist, sei ein technischer Defekt ausgeschlossen.
Weil das Gebäude einsturzgefährdet ist, konnten die Beamten noch keine Begehung des Brandortes machen. Die nicht mehr genutzte Kurklinik brannte in der Nacht auf Mittwoch lichterloh. Rund 170 Einsatzkräfte löschten das Feuer stundenlang. Verletzt wurde durch das Feuer in dem mehrstöckigen Gebäude niemand. 2019 hatte es dort schon einmal einen kleineren Brand gegeben.
Weil die marode Klinik ein beliebtes Ziel von Hobbyabenteurern und Fotografen ist, soll sie nun durch den Eigentümer abgesperrt werden. Die Polizei werde die Einhaltung der Absperrung im Streifendienst kontrollieren. Das Gebäude war nach Polizeiangaben bereits vor dem Brand baufällig.