Wer kauft Gebäude?

Winser Rat stimmt für Verkauf von Hauptschule

Die Politik hat entschieden, jetzt fehlt nur noch ein Käufer für das frühere Hauptschulgebäude in Winsen: Der Haesler-Bau soll in private Hände.

  • Von Simon Ziegler
  • 16. Dez. 2022 | 16:26 Uhr
  • 16. Dez. 2022
Hier gingen Generationen von Winsern und Winserinnen zur Schule.
  • Von Simon Ziegler
  • 16. Dez. 2022 | 16:26 Uhr
  • 16. Dez. 2022
Anzeige
Winsen.

Der Winser Rat hat entschieden: Das frühere Hauptschulgebäude soll verkauft werden. Mit großer Mehrheit votierte das Gremium bei seiner Sitzung am Donnerstag dafür, den Haesler-Bau meistbietend zu verkaufen. Es gab lediglich zwei Gegenstimmen.

Noch nichts über Interessenten bekannt

Die Verwaltung hatte den Verkauf angeschoben, weil sich die Gemeinde die Sanierung des Gebäudes nicht leisten kann. Über Interessenten für das 1910 errichtete Gebäude ist bislang nichts bekannt. Voraussetzung für den Verkauf ist, dass der Käufer den Haesler-Bau erhält „und einer neuen Nutzung zukommen lässt“, wie es im Beschluss heißt.

Galgenberg-Gebäude wird nicht verkauft

Im Gegenzug dazu wird das Gebäude am Galgenberg, in dem zurzeit noch der Kindergarten „WinSlinge“ untergebracht ist, nicht verkauft. Da die frühere Hauptschule kein „Haus der Vereine“ wird, soll die Galgenberg-Immobilie für gemeindliche Zwecke genutzt werden. Bürgermeister Dirk Oelmann sagte während der Ratssitzung, dass nicht zwangsläufig das höchste Gebot den Zuschlag erhalten werde. „Auch die geplante Nutzung wird berücksichtigt“, erklärte der Verwaltungschef.