Kreisparteitag

Celler CDU verabschiedet Resolution gegen Trassenneubau

Der CDU-Kreisparteitag hat eine Resolution gegen die mögliche Neubautrasse durch den Landkreis Celle verabschiedet. Gefordert wird ein Ausbau der Bestandsstrecke.

  • Von Christopher Menge
  • 16. Feb. 2023 | 18:00 Uhr
  • 16. Feb. 2023
Der Kreisparteitag der CDU verabschiedet Resolution zur Bahntrasse Hamburg-Hannover.
  • Von Christopher Menge
  • 16. Feb. 2023 | 18:00 Uhr
  • 16. Feb. 2023
Anzeige
Wietze.

Auf dem Delegierten-Kreisparteitag des CDU-Kreisverbandes Celle am vergangenen Mittwoch stand die mögliche Neubautrasse der Deutschen Bahn durch den Landkreis Celle im Fokus. "Wir stehen ganz klar hinter dem gemeinsam gefassten Kompromiss aus dem Jahr 2015 und werden uns mit aller Kraft für die Umsetzung einsetzen. Es darf keinen Neubau gegen den erklärten Willen der Bürgerinnen und Bürger durch unseren Landkreis geben“, sagte der Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Jörn Schepelmann.

"Weitergehende Ausbaupläne der Deutschen Bahn werden abgelehnt"

In einer Resolution positioniert sich der CDU-Kreisverband Celle nun: „Der CDU-Kreisverband Celle spricht sich für den Ausbau der Bestandsstrecke auf der Schienenverbindung zwischen Hamburg und Hannover aus. Dieser Ausbau hat durch die Umsetzung des seit 2015 weiterentwickelten Kompromisses aus dem Dialogforum Schiene Nord und im Bundesverkehrswegeplan 2030 aufgenommenen Projektes ,optimiertes Alpha-E mit Bremen' zu geschehen. Die aktuell weitergehenden Ausbaupläne der Deutschen Bahn werden abgelehnt“, heißt es in der verabschiedeten Resolution.

Auftrag zum Bestandsstreckenausbau im Bundeswegeplan 2030

Weiterhin werden die Bundestagsabgeordneten aufgefordert, anderslautende Planungen der Deutschen Bahn in der parlamentarischen Befassung mit Verweis auf den Auftrag zum Bestandsstreckenausbau aus dem Bundeswegeplan 2030 zurückzuweisen.

"Der Eingriff in die Natur und die Zerschneidung der Landschaft wird bei der Kosten-Nutzen-Rechnung nicht ausreichend berücksichtigt."

Henning Otte (Bundestagsabgeordneter)

Henning Otte: Setzen uns gegen Neubau ein

„Mit der Resolution senden wir ein klares Zeichen Richtung Deutsche Bahn, dass wir hinter dem Kompromiss des Dialogforums für den Bestandsausbau stehen und uns gegen einen Neubau einsetzen. Der Eingriff in die Natur und die Zerschneidung der Landschaft wird bei der Kosten-Nutzen-Rechnung nicht ausreichend berücksichtigt,“ so der Bundestagsabgeordnete Henning Otte.

Die Deutsche Bahn hat dem Bundesverkehrsministerium Ende 2022 zwei Ausbau- und zwei Neubau-Varianten vorgelegt, bisher offiziell aber noch keinen Favoriten für die Strecke Hamburg-Hannover benannt.