Um 2.11 Uhr in der Nacht zu Samstag ging bei der Ortsfeuerwehr Wathlingen der erste Alarm los. Die Lagerhalle des ehemaligen Betonwerks in der Kolonie stand in Flammen, wie ein Polizeisprecher in Celle der CZ auf Anfrage bestätigte. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand.
Nächtliches Großfeuer an ehemaligem Betonwerk in Wathlingen
Großer Feuerwehreinsatz: Eine Lagerhalle auf dem Gelände des ehemaligen Betonwerks in der Kolonie in Wathlingen stand in Flammen. Zur Brandursache gibt es erste Hinweise, ebenso zur Schadenshöhe.


Mehr als 100 Helfer vor Ort
Es war ein Großeinsatz für die Feuerwehr. Wie der Wathlinger Ortsbrandmeister Stephan Trog der CZ sagte, seien insgesamt gut 100 Einsatzkräfte vor Ort gewesen, darunter alle Feuerwehren in der Samtgemeinde Wathlingen sowie die Ortsfeuerwehr Hänigsen. Der Einsatz sei wegen Nachlösch- und Aufräumarbeiten erst gegen 11 Uhr vollständig beendet gewesen, sagte Trog. Weitere Informationen gibt die Feuerwehr im Laufe des Wochenendes bekannt.
Polizei hat Hinweise zur Brandursache
Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden an dem Gebäude auf etwa 200.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an. "Die Hinweise deuten allerdings auf fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung hin", so der Polizeisprecher.
Nicht der erste Brand auf dem Gelände in Wathlingen
Bereits 2015 hatte es auf dem Gelände einen großen Brand gegeben. Damals war ebenfalls eine Halle völlig zerstört worden. Die Polizei prüft, ob es im Fall des aktuellen Brandes einen Zusammenhang zu mehreren kleinen Bränden in jüngster Vergangenheit gibt. Ein Tatzusammenhang zwischen anderen kleineren Bränden im Bereich der Samtgemeinde Wathlingen kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht hergestellt werden, teilte die Polizei später mit. Die Ermittlungen dauern an. Mögliche Zeugen die zum Zeitpunkt des Brandgeschehens oder auch in der Zeit davor Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Celle unter Telefon (05141) 277 0 zu melden.