Besondere Entdeckung an Südseite der Kalihalde
Eine besondere Entdeckung gelang im Mai 2020. Ein unscheinbarer kleiner Falter saß an einem Busch auf der Südseite der Kalihalde. Der eigentlich aus Süd- und Osteuropa stammende Rehbraune Erbsenwickler war ein Erstfund für Niedersachsen. Wo viele Insekten leben, findet man auch Vögel. Neuntöter, Bluthänflinge, Feldlerchen, Girlitze, Stieglitze und Goldammern haben im Umfeld des Kalibergs gute Lebensbedingungen. Sogar die in Deutschland stark gefährdeten Rebhühner haben dort ein Zuhause gefunden. Die Tiere und auch viele Menschen in Wathlingen werden hoffen, dass die Ruhe der letzten zwei Jahre am Berg anhält.