Christine und Rolf Zietz

Einmalig im Landkreis: Unterlüßer Ehepaar erhält Bundesverdienstkreuz

Erstmals in der Geschichte des Landkreises Celle ist einem Ehepaar gleichzeitig das Bundesverdienstkreuz verliehen worden. Christine und Rolf Zietz aus Unterlüß haben die hohe Auszeichnung für ihr ehrenamtliches Engagement erhalten.

  • Von Christopher Menge
  • 28. Feb. 2023 | 15:03 Uhr
  • 28. Feb. 2023
Landrat Axel Flader (rechts) verleiht dem Ehepaar Christine und Rolf Zietz das Verdienstkreuz.
  • Von Christopher Menge
  • 28. Feb. 2023 | 15:03 Uhr
  • 28. Feb. 2023
Anzeige
Unterlüß.

Als die Nachricht kam, mussten sich Christine und Rolf Zietz erst einmal setzen. Gestern kam das Unterlüßer Ehepaar mit einem "Kribbeln im Bauch" ins Rathaus. Landrat Axel Flader verlieh den beiden in Vertretung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für ihr ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz – es ist das erste Mal, dass einem Ehepaar im Landkreis Celle gleichzeitig diese hohe Ehre zuteil wird. "Wir sind immer gerne für andere bereit, sind sehr hilfsbereit", sagte Rolf Zietz, der in ein paar Tagen seinen 80. Geburtstag feiert. Seine Frau Christine (78) ergänzte, dass man immer gerne mit anderen Menschen zusammen gewesen sei. Insbesondere Kinder und Jugendliche lagen den beiden in den vergangenen Jahrzehnten besonders am Herzen.

Hausaufgabenhilfe in der Grundschule Unterlüß

Christine Zietz engagierte sich unter anderem in der Grund- und Hauptschule Unterlüß und bei der Caritas in der Hausaufgabenhilfe. "Sie haben mir Deutsch beigebracht", bekommt sie daher häufiger zu hören, wenn sie in Unterlüß unterwegs ist. Russische und polnische Aussiedlerkinder unterstützte sie genauso wie türkische und kurdische Kinder, die in die Gemeinde kamen. Auch im Schulverein und im Schulelternrat brachte sie sich ein.

Engagement im DRK-Ortsverband Unterlüß

Geboren wurde die Geehrte im März 1944 in Chemnitz, aber bereits 1947 fand ihre Familie eine neue Heimat in Unterlüß. 1946 wurde Christine Zietz Mitglied im TuS, engagierte sich in dem Sportverein in der Jugendarbeit, organisierte Fahrten, Fahrrad-Rallyes und Kutschfahrten. Auch im Vorstand arbeitete sie in den 1990er Jahren mit. Zudem engagierte sich Christine Zietz in dieser Zeit im DRK-Ortsverband Unterlüß.

Stellvertretende Leitung der Außenstelle Unterlüß der Hermannsburger Tafel

Von 1993 bis 2000 trat die Unterlüßerin zudem als "Märchentante" auf dem Weihnachtsmarkt auf. Seit 2009 engagierte sich Christine Zietz außerdem bei der Hermannsburger Tafel, übernahm die stellvertretende Leitung in der Außenstelle Unterlüß.

Deutsch-Kurse für Flüchtlinge

"Und auch als seit 2015 vermehrt Flüchtlinge zu uns in den Landkreis Celle kamen, haben Sie geholfen", sagte Landrat Flader in seiner Laudatio. "So haben Sie Deutschunterricht für die in Unterlüß eintreffenden Flüchtlinge angeboten, Patenschaften für Familien übernommen und Hilfe bei Behördengängen und dem Schriftverkehr mit den Eltern geleistet."

Rolf Zietz absolvierte über 1000 Spiele für 1. Herren des TuS Unterlüß

Für Rolf Zietz begann das ehrenamtliche Engagement ebenfalls beim TuS Unterlüß, wo er in den 1960er Jahren Jugendtrainer war und in den 1970er Jahren die 1. und 2. Herren betreute. Paul Neumann, der das Ehepaar Zietz für das Bundesverdienstkreuz vorgeschlagen hat, hat recherchiert, dass Rolf Zietz über 1000 Spiele für die 1. Herren des TuS Unterlüß absolviert hat, viele davon als Mannschaftskapitän. "Angeblich wurden Sie in den 1960er und 1970er Jahren von den Jugendlichen auch mal Max Merkel genannt, der ja ein ziemlich scharfer Trainer in der Bundesliga gewesen sein soll", sagte Flader.

Rolf Zietz war von 1986 bis 2011 im Gemeinderat Unterlüß

Rolf Zietz engagierte sich auch im Vorstand, organisierte als Jugendleiter Weihnachtsfeiern und Ferienpassaktion für die Kinder und Jugendlichen. Zudem war der 79-Jährige auch politisch tätig, von 1986 bis 2011 gehörte er dem Gemeinderat Unterlüß an, war zuletzt auch stellvertretender Bürgermeister, Schöffe am Amtsgericht Celle und ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Lüneburg. Seit 2009 engagierte sich Rolf Zietz außerdem bei der Hermannsburger Tafel, als Alltagshelfer beim Verein Hulda und als Fahrer im Bürgerbusverein Südheide.

Engagement in der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Paulus

Sowohl Christine als auch Rolf Zietz bringen sich zudem seit fast vier Jahrzehnten in der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Paulus ein – insbesondere auch in den Zeiten, wo die Stelle des Pfarrers vakant war. "Das geht alles nur mit einer intakten Familie", sagte Rolf Zietz gestern. Auch die Kinder hätten sich früh engagiert. Auch die fünf Enkelkinder kamen gestern nach Unterlüß, um die Großeltern zu feiern.

"Wir haben alle Tätigkeiten mit vollem Herzen gemacht."

Rolf Zietz (Träger Bundesverdienstkreuz)

"Wir haben alle Tätigkeiten mit vollem Herzen gemacht", sagte Rolf Zietz. "Das ist ganz wichtig."