Nachdem der 33-Jährige das Tier in den besten Händen wusste, machte er sich auf die Suche nach den Besitzern von, wie er später erfuhr, Kater Oskar. Dazu muss man wissen: Der Fundort in Bodenfelde und die Uni-Stadt Göttingen sind rund 35 Kilometer entfernt. "Ich habe alle Tierheime im Umkreis abtelefoniert und gefragt, ob jemand einen Kater vermisst. Schließlich kam ich auf die Idee, auf Ebay-Kleinanzeigen eine Annonce aufzugeben. Dann hat sich tatsächlich auf die Anzeige hin die Besitzerin gemeldet", berichtet er. Der Kater gehört Kerstin Stietenroth aus Bodenfelde. "Sie hat erst mal gar nicht verstanden, wie es ihr Kater nach Göttingen geschafft hat und war total erstaunt, dass ich Oskar im Zug mitgenommen habe", so Gottschalk. "Wir waren glücklich, dass Oskar wieder zu Hause war", sagte Kerstin Stietenroth gegenüber der Organisation "Allianz pro Schiene".
Lokführer Robert Gottschalk aus Oldau rettet Kater Oskar
Große Auszeichnung für Robert Gottschalk: Der Lokführer aus Oldau hat beim Wettbewerb "Eisenbahner mit Herz" einen Sonderpreis erhalten.

Erfolgreiche Tierrettung: Robert Gottschalk mit Kater Oskar.
| Foto: Allianz Pro Schiene
Es ist sieben Uhr morgens, als sich Robert Gottschalk auf den Weg nach Göttingen macht. Kurz vor dem Bahnhof Bodenfelde steht ein Mann am Gleis, der wild mit den Armen wedelt und immer wieder aufs Gleisbett zeigt. Der Oldauer Robert Gottschalk weiß nicht, was los ist, aber erkennt sofort, dass er anhalten muss. "Da lag tatsächlich eine Katze im Gleisbett. Erst dachte ich, sie liegt da ganz regungslos. Aber sie lebte noch, sie hat noch gezuckt", erinnert sich der 33-Jährige an den Tag im vergangenen August.
"Ich wollte sofort etwas tun, um die Katze zu retten"
Robert Gottschalk ist ein Tierfreund – er hat selbst zwei Kater. An jenem Tag steuerte der Lokführer einen Zug der Nordwestbahn von Paderborn nach Göttingen. Da er in den Bahnhof mit gedrosseltem Tempo fuhr, konnte er den Zug rechtzeitig stoppen. "Ich wollte sofort etwas tun, um die Katze zu retten. Ich dachte, sie sei aus großer Höhe von einem Gebäude gefallen und hat sich ins Gleisbett geschleppt. Ich habe vom Bahnsteig aus versucht einen Tierarzt anzurufen. Aber das Blöde war: Es war erst 7 Uhr morgens, und es ging keiner ran", sagt Robert Gottschalk, der in Oldau aufgewachsen ist und inzwischen bei Bielefeld lebt. Und weil er nur wenige Minuten Aufenthalt hatte und die Fahrt nach Göttingen fortsetzen musste, nahm er die Katze einfach mit in den Zug.

Dort kämpfte der rotbraune Stubentiger in den folgenden Minuten ums Überleben. Robert Gottschalk wickelte die Katze in eine Warnweste ein und drehte die Heizung hoch, damit sie es möglichst warm hat. "Unterwegs habe ich dann zum Glück einen Tierarzt erreicht", erinnert er sich. "Er kam zum Bahnhof Adelebsen zu mir in den Führerstand. Nach einer kurzen Untersuchung mit dem Stethoskop sagte er, dass die Katze weiter versorgt werden muss. Ganz nach Fahrplan ging es also weiter bis nach Göttingen – zusammen mit Oskar im Führerstand. Dort habe ich die Feuerwehr gerufen, die die Katze an sich genommen und zur Tierklinik gebracht hat."
Vergiftete Katze in Klinik gebracht
Es stellte sich heraus, dass die Katze vergiftet wurde. Weil er der Finder war, blieb Robert Gottschalk mit der Göttinger Tierklinik in Kontakt. Am nächsten Tag ging es der Katze besser. Wie genau es zu der Vergiftung kam, ließ sich nicht mehr aufklären. "Eine Möglichkeit ist, dass die Katze eine Maus gefressen hat, die ihrerseits Rattengift verschlungen hatte. Aber wir wissen es nicht genau", sagt der Mann, der im Jahr 2009 schon einmal Schlagzeilen machte, als er das Nacktrodel-Spektakel in Braunlage gewonnen hatte.
Einladung zu Kaffee und Kuchen
Sie und Robert Gottschalk sind immer noch in Kontakt miteinander. Die Katzen-Mama war es auch, die Robert Gottschalk nicht nur zu Kaffee und Kuchen zu sich nach Hause eingeladen hat, sondern den Mann aus der Gemeinde Hambühren auch für den Preis "Eisenbahner mit Herz" vorgeschlagen hat. Die Auszeichnung vergibt traditionell die gemeinnützige Interessenvertretung "Allianz pro Schiene". Am vergangenen Donnerstag bekam Robert Gottschalk beim Eisenbahner-Wettbewerb in Berlin einen Sonderpreis überreicht.