Erstmalig machte am Freitagnachmittag das Königsschießen mit Damen, Jugend und Junioren nach einer intensiven Vorbereitungswoche den Auftakt zum Schützenfest in Offen. Dann galt es, die langjährigen Vorstandsmitglieder Dennis Ohlhoff, Stephan Heins, Corinna Neuendorf, Tim Paton, Frank Messmer-Nehm und Sebastian Otte sowie die neuen Vorstandsmitglieder Vanessa Otte und Antonia Evers zu befördern. Im Anschluss wurde der noch amtierende Jubiläumskönig Stefan Dillenz (der „Schwäbische Wiederholungstäter“) mit seiner Königin Kerstin Dillenz abgeholt. Selbstverständlich wieder in musikalischer Begleitung des Spielmannzuges „Offen aus Sülze“.
Langjährige Mitglieder geehrt
Während des Festessens, eröffnet durch den Vorsitzenden Hans-Joachim Stegemeier, wurden 13 langjährige Mitglieder geehrt – stellvertretend für alle Geehrten ist hier die 50-jährige Mitgliedschaft von Adele Teßmann zu nennen. Überdies erhielten Corinna Neuendorf, Hendrik Ahrens und Sascha Grahlher die bronzene Ehrennadel des Kreisschützenverbandes, Stephan Heins die silberne. Dem Ehrenvorsitzenden Horst Evers wurde für besondere Verdienste die goldene Verdienstnadel des Niedersächsischen Sportschützenverbandes verliehen.
Zum öffentlichen Festball mit der Partyband „Sound Traffic“ stießen die Freunde vom Nachbarverein Bollersen in bester Partylaune dazu, um ausgelassen bis in die Morgenstunden zu feiern.
„Hohes Gericht zu Offen“ tagt
Der Samstagmorgen begann um 9.30 Uhr mit dem Ausschießen des Bürger- und des Gästepokals, die von Katharina Ohlhoff und von Benjamin Zietsch (SV Walle) errungen wurden. Für die Schützen startete der Tag entspannter – nach dem Antreten um 11 Uhr wurde der König abgeholt, dann gab es ein reichhaltiges Katerfrühstück, dann tagte das berüchtigte „Hohe Gericht zu Offen“. Dort wurden, so ist es Sitte in Offen, die Vergehen des vergangenen Jahres geahndet sowie neue Schützenbrüder und -schwestern mit viel Spaß im Verein aufgenommen.
Buntes Treiben auf dem Schützenplatz
Das Kinderschützenfest erfreute besonders die kommende Schützengeneration mit Kindertanz und -animation durch DJ Dancefloor Clemens Köhnecke. Parallel ging das bunte Treiben auf dem Schützenplatz weiter. Am Abend wurde es hiernach ernst – es galt die neuen Würdenträger zu proklamieren. Die Königswürde ging an Sascha „King of the Dancefloor“ Grahlher (30/30), der sich mit seiner Königin Jessica Grahlher riesig freute. Als „Gefährlichste Schützen“ konnte bei den Damen Carolin Krieger mit 7 Ring und bei den Herren Michael Heins mit 4 Ring den Lederorden erringen. Während der gut besuchten Zeltfete begeisterte Entertainer Hendrik Treuse die Massen bis in den frühen Morgen.
Am Sonntagmittag wurde der Gastverein Bollersen in Empfang genommen und anschließend
traditionell mit der Kranzniederlegung der Weltkriegsopfer gedacht. Weiter ging es dann zum
diesjährigen Kinderkönig Mika Philips und zum neuen König Sascha Grahlher, dort konnten alle gemeinsam einige gemütliche und schöne Stunden an den Eichen verbringen. Zurück auf dem Festplatz genossen Schützen und Gäste noch einmal ausgiebig das Fest. Der Abschluss wurde mit dem Fahnenausmarsch, dem Eierbacken und kleiner Zeltfete würdig gefeiert.