Es hat nicht gereicht: Die Nienhägerin Christa Schilbock hat am Mittwoch bei der Sat.1-Kochshow "The Taste" den Sprung in die nächste Runde verpasst. Für ihren Löffel gab es von den vier Starköchen Alexander Herrmann, Nelson Müller, Tim Raue und Alex Kumptner zwar viel Lob, sie entschieden sich aber jeweils für vier andere Kandidaten und Kandidatinnen. Tenor: Der Löffel sei lecker, aber etwas zu undifferenziert gekocht, hieß es. Schilbock, die eine Kochschule im Möbelhaus Wallach in Westercelle leitet, hatte Rinderroulade von der Steakhüfte mit Pilzpüree und gepickelten Gurken zubereitet.
Einzige Kandidatin aus erster Staffel
Die Trauer über das Ausscheiden hielt sich bei der 57-Jährigen in Grenzen. "Es war mir eine Freude, dabei zu sein. Und es war mir eine Ehre, weil die Produktion auf mich zugekommen ist. Ich war die einzige Kandidatin aus der ersten Staffel", sagte Christa Schilbock über die All-Star-Staffel bei Sat.1. Die gelernte Fleischerin aus dem Münsterland hatte sich bei der Premiere der Erfolgsshow vor zehn Jahren bis ins Finale gekocht. Bei "The Taste" geht es darum, komplexe Gerichte auf kleinen Löffeln anzurichten und den Starköchen zu servieren. Die Sendung erreicht ein Millionen-Publikum.
Einspieler aus der Kochschule
Den Mittwochabend verbrachte Schilbock mit "kochbegeisterten Freundinnen" in Nienhagen. Sie wurde beim Interview in der Kandidaten-Lounge gezeigt, beim Kochen, es gab einen Einspieler aus der Kochschule in Westercelle und einen Rückblick auf die Sendung vor zehn Jahren. "Sehr schön geschnitten" sei das alles gewesen, sagte Schilbock gestern am Telefon gegenüber der CZ. Ihr Handy habe gebebt, als am späten Abend klar war, dass es nicht für die nächste Runde reichen wird. Viele Freunde, Bekannte und Weggefährten hätten ihr Nachrichten geschrieben und ihr Bedauern ausgedrückt, dass sie es nicht in ein Team der Starköche geschafft hat. "Es gab viel Zuspruch", sagte Schilbock, die mit sich zufrieden wirkte. Gedreht wurde die Folge bereits im Januar. Die Nienhägerin durfte aber nicht verraten, wie es ausgegangen ist.
Kulinarische Reisen geplant
Für sie selbst geht es in den kommenden Wochen und Monaten ganz normal in ihrer Kochschule weiter, wo sie Feierabendkurse, Geburtstags- und Hochzeitsfeiern sowie Firmen-Kochen anbietet – rund 160 Veranstaltungen im Jahr. Demnächst stehen zudem kulinarische Reisen mit Teilnehmern und Teilnehmerinnen an. Es gebe auch immer wieder TV-Anfragen, sagt die 57-Jährige, doch derzeit habe sie keine weiteren Fernseh-Projekte geplant.