Großes Festkonzert in der Kirche, immer noch Cooles zum Plattdeutschen, Benefiz-Bürgerfrühstück, Mühlen-Kino – das und einiges mehr war im laufenden Jahr bereits in Müden zu erleben. Die Programmdichte ist kein Zufall, feiert das Dorf dieser Tage und Monate doch sein 1000-jähriges Bestehen. Zentrales Event des bunten Reigens soll nun das Festwochenende sein, das Freitagabend am Heidesee startet.
Auf "drei Tage im Zeichen des Feierns" freut sich Ortsvorsteher Volker Nickel, der mit seinen Mitstreitern vom Förderkreis "NaturHeimat" zu den maßgeblichen Organisatoren gehört. Abspielen werden sich die Dinge neben dem Gasthaus Heidesee, wo ein Festzelt stehen und es auch Platz für Freiluft-Veranstaltungen geben wird.
1000 Jahre Müden: Wochenende mit "Plattsnackern" und "Spiel ohne Grenzen"
Die ersten Töne kommen laut Ankündigung dann am Freitag um 17.30 Uhr von der Musikgruppe der Feuerwehr Müden, zeitgleich sollen die geladenen Gäste des Abends eintreffen. Auf der Liste: Landrat Axel Flader und der CDU-Landtagsabgeordnete Jörn Schepelmann, die beide auch Grußworte sprechen werden, außerdem die Oberhäupter der "anderen Müdens" von Aller und Mosel sowie Carola Brückner, Bürgermeisterin des befreundeten Bezirks Berlin-Spandau.