Zweckverband bittet um Hinweise

Wildmüll: "100 bis 125" Reifen in Waldstück bei Gockenholz entsorgt

Einen Wildmüll-Fund im großen Stil gab es nun zwischen Gockenholz und Alvern, wo Unbekannte "100 bis 125" Reifen im Wald entsorgt haben. Celles Zweckverband bittet um Hinweise – ebenso in zwei weiteren Fällen.

  • Von Marius Klingemann
  • 26. Feb. 2023 | 13:30 Uhr
  • 26. Feb. 2023
"100 bis 125" Reifen haben Unbekannte im Wald zwischen Gockenholz und Alvern abgelagert. Der Zweckverband Celle bittet um Hinweise.
  • Von Marius Klingemann
  • 26. Feb. 2023 | 13:30 Uhr
  • 26. Feb. 2023
Anzeige
Lachendorf.

Annähernd 100 Fälle von illegal in der Landschaft entsorgten Materialien, sogenanntem Wildmüll, hat der Celler Zweckverband (ZAC) seit Anfang des Jahres bereits erfasst. "Bei ungefähr 20 Prozent davon ging und geht es um Reifen", berichtet Sachgebietsleiter Matthis Heidenreich.

Das, womit er sich aktuell aber befassen muss, "habe ich in meiner Zeit beim ZAC bislang noch nicht erlebt": Reifen in dreistelliger Zahl, "schätzungsweise 100 bis 125", haben einer oder mehrere Unbekannte nun nämlich in einem Waldstück – nördlich der Garßener Straße zwischen Gockenholz und Alvern – am Wegesrand abgelagert.

Reifen-Wildmüll im Wald: Mindestens 5000 Euro Strafe

"Nach Sachstand der Polizei ist das in der Zeit zwischen dem 22. und 24. Februar passiert", also zwischen Mittwoch und Freitag, sagt Heidenreich. "Bei einer solchen Menge ist davon auszugehen, dass hier ein LKW genutzt wurde und die Reifen aus dem gewerblichen Bereich oder einer Sammlung stammen." Dass "strafrechtliche Relevanz" vorliege, sei derweil nicht auszuschließen.

Heidenreich: "Sollten wir als Untere Abfallbehörde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren einleiten, liegt das Bußgeld für den Verursacher bei mindestens 5000 Euro plus der uns entstehenden, noch nicht genau zu beziffernden Entsorgungskosten." Um den Abtransport will sich der ZAC demnach nächste Woche kümmern, aktuell kann der stattliche Reifenberg noch vor Ort "bewundert" werden.

Weitere Reifen-Fälle im Schweinbruch und in Garßen

Der Anblick ist offenbar auch einigen ansässigen Facebook-Nutzern nicht verborgen geblieben. "Das macht traurig und sprachlos", heißt es dort etwa – gleichermaßen in Bezug auf einen weiteren, ähnlich großen Reifen-Fund (ebenfalls in der vergangenen Woche) im Naturschutzgebiet Schweinebruch bei Bostel. "In der Nähe des Umspannwerks in Garßen liegen auch welche", schreibt eine weitere Nutzerin.

Der ZAC bittet in diesen Fällen nun um sachdienliche Hinweise, die direkt an Sachgebietsleiter Heidenreich gehen können: telefonisch unter 05141-7502780 oder per E-Mail an matthis.heidenreich@zacelle.de.