Beim Pflücken der Heidelbeeren ist Naschen erlaubt
Naschen ist ausdrücklich erlaubt. Das nutzen die Kunden – inklusive des CZ-Teams – auch aus. Die Heidelbeeren haben eine angenehme Süße, da greift man schon das eine oder andere Mal zu. Die Voraussetzungen für eine gute Ernte seien in diesem Jahr erfüllt, sagt Deecke. Die Sonne begünstigt das Wachstum, Regen von oben kommt zu kurz. Da helfen Deecke und seine Mitarbeiter nach. "Wir müssen bewässern", erzählt der Lachendorfer. Um das in diesen Wochen besonders kostbare Gut dennoch so sparsam wie möglich zu verwenden, kommt die Tröpfchenbewässerung zum Einsatz.
Über Handy-App Zustand der Heidelbeeren kontrollieren
In der Plantage befindet sich auch eine solarbetriebene Wetterstation, die die Bodenfeuchtigkeit und Temperatur misst. Deecke holt sein Smartphone hervor. "Über eine App kann alles kontrolliert werden", sagt der Landwirt und zeigt auf das Kurvendiagramm auf dem Display – so hat er die Stände jederzeit im Blick.