Von den 216 besten Absolventen in IHK-Ausbildungsberufen des vergangenen Jahres hat einer im Landkreis Celle gelernt: Maximilian Hentschke hat seine Ausbildung zum Papiertechnologen bei dem Unternehmen Drewsen Spezialpapiere in Lachendorf absolviert. Zusammen mit den weiteren Top-Absolventen wird er am Mittwoch, 15. Mai, bei der DIHK-Bestenehrung in Berlin ausgezeichnet. Das Event wird live übertragen unter www.dihk.de/bestenehrung.
Ausgezeichneter Abschluss für Maximilian Hentschke bei Drewsen in Lachendorf
„Die Absolventinnen können stolz auf sich sein. Eine duale Ausbildung – noch dazu mit einem so ausgezeichneten Abschluss – ist der ideale Karrierestart“, sagte Sönke Feldhusen, der den Bereich Ausbildung bei der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) verantwortet.
Drewsen Spezialpapiere großer Arbeitgeber im Landkreis Celle
Maximilian Hentschke wusste sehr gut, was in seiner Ausbildung auf ihn zukommen würde. Schließlich arbeitet auch sein Vater bei Drewsen Spezialpapiere – mit 450 Mitarbeitern ein großer Arbeitgeber im Landkreis Celle. Dem heute 25-Jährigen war also klar, dass er innerhalb von drei Jahren alle Maschinen und wichtigen Bereiche des Unternehmens kennenlernen würde – und dass zur industriellen Herstellung besonderer Papiere auch Schichtdienst gehört. „Mir haben immer alle praktischen Fächer Spaß gemacht", berichtet er. "Handwerkliche Stationen wie das Nass- oder das Prüflabor, bei denen man sehen kann, wie das Produkt entsteht.“