Bei bestem Frühlingswetter feierte der Schützenverein Jeversen sein Schützenfest. Bereits am ersten Nachmittag wurden die neuen Kinder- und Jugendkönige proklamiert. Die neue Kindermajestät heißt Alina Dedio, Vize-Kindermajestät wurde Thore Laukart. Neuer Jugendkönig ist Henri Laukart, die Jugendkönigin heißt Amelie Kohl. Den Titel des Juniorenkönigs sicherte sich Jonas Wernicke, Juniorenkönigin wurde Johanna Müller.
Mit dem Musikzug der Celler Knappen und dem Spielmannszug Wietze-Steinförde marschierten die Vereinsmitglieder durchs festlich geschmückte Dorf, um die Scheibe der Kindermajestät anzunageln. Nach der Königsvesper am Abend begann der Königsball mit DJ PartyCreator, bei dem ausgiebig gefeiert und getanzt wurde.
Kirsten Müller lässt männliche Konkurrenz hinter sich
Der nächste Tag begann früh mit dem Wecken durch den Spielmannszug Wietze-Steinförde. Danach wurden die neuen Könige auf dem Schießstand ermittelt. Nach der Verabschiedung der alten Majestäten und der Proklamation der neuen Könige wird das neue Königshaus von König Eike Pröhl und Königin Sina regiert. Vizekönig wurde Frank Neumann, und Klaus Harwardt ist Schwarzer König. Den Titel der Freihandkönigin erkämpfte sich Kirsten Müller, die die männliche Konkurrenz hinter sich ließ. Neue Damenbeste ist Hanna Petersen, und die Schwarze Dame heißt Petra Wernicke.
Das Festessen an der Königstafel wurde musikalisch vom Akkordeonverein Winsen untermalt. Nach der Festrede des Gemeindebürgermeisters Wolfgang Klussmann wurden zahlreiche Ehrungen durchgeführt. Der Vorsitzende des SV Jeversen, Ulrich Petersen, erhielt die Ehrennadel des NSSV in Bronze. Stefan Müller, Lutz von der Brelie und Ralf Kohl wurden für 40 Jahre im Verein, Hannelore Gustmann, Ullrich Gustmann, Sigrid Beckmann und Siegfried Müller für 50 Jahre ausgezeichnet.
Christel Kramer zum Ehrenmitglied ernannt
Schließlich gab es eine ganz besondere Ehrung, die bis zum Schluss geheim gehalten wurde. Christel Kramer, die ebenfalls 50 Jahre im Verein ist, wurde zusätzlich auf ganz besondere Weise geehrt: Unter tosendem Beifall wurde ihr die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Zuvor hatte Schatzmeister Stefan Müller in einer sehr emotionalen Rede über den tatkräftigen Einsatz von Christel Kramer für den Verein und ihre 44-jährige Vorstandstätigkeit berichtet.
Der Umzug mit dem neuen Hofstaat, Schützen und Ehrengästen zog nach dem Festessen mit musikalischer Begleitung durch den Ort, um beim neuen König Eike Pröhl und beim Schwarzen König Klaus Harwardt die Scheiben am Haus anzunageln. Nach der Rückkehr gab es Kaffee und Kuchen auf dem Festzelt.