Mehrstündiger Einsatz

Reetdach brennt: Warum Feuerwehr in Jarnsen schwere Arbeit verrichten muss

Besonderer Einsatz für die Feuerwehr: In Jarnsen brannte am Donnerstag das Reetdach eines Einfamilienhauses. Darum gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig.

  • Von Carsten Richter
  • 16. März 2023 | 19:00 Uhr
  • 16. März 2023
Keine alltägliche Arbeit für die Feuerwehr: In Jarnsen brannte das reetgedeckte Dach eines Einfamilienhauses. 
  • Von Carsten Richter
  • 16. März 2023 | 19:00 Uhr
  • 16. März 2023
Anzeige
Jarnsen.

In Nordfriesland gibt es Reetdachhäuser wie Sand am Meer. Im Celler Land ist diese Häuserform kaum verbreitet. Deshalb war der mehrstündige Einsatz für die Feuerwehr am Donnerstag im Lachendorfer Ortsteil Jarnsen ein besonderer. Der Dachstuhl eines reetgedeckten Einfamilienhauses an der Straße Im Lachtetal stand in Flammen. Dass nicht noch mehr passiert ist, hat die Feuerwehr auch der Hilfe von Landwirten zu verdanken. Als das Feuer ausbrach, hielten sich in dem Haus keine Menschen auf, so dass niemand verletzt wurde.

Brennendes Reetdach erschwert Löscharbeiten

Um 10.45 Uhr wurden die Brandbekämpfer alarmiert, berichtet Lukas Kükemück, Sprecher der Feuerwehren in der Samtgemeinde Lachendorf. „Die Besonderheit beim Reetdach: Es ist sehr trocken und man sieht nicht direkt die Flammen. Dadurch gestalten sich die Löscharbeiten schwierig“, so Kükemück gegenüber der CZ. Mehr als 70 Einsatzkräfte der Feuerwehren Lachendorf, Hohne, Ahnsbeck, Gockenholz und Jarnsen-Luttern-Bunkenburg waren vor Ort.

Feuerwehr mehrere Stunden im Einsatz

Drei Landwirte haben die Retter mit einem Teleskoplader unterstützt. "Dadurch wird das Dach abgedeckt, um die Löscharbeiten zu erleichtern", erläutert Kükemück. Dennoch breitete sich das Feuer auf das ganze Dach aus. Die Feuerwehren waren bis zum Nachmittag im Einsatz. Gegen 17 Uhr erklärte Kükemück die Arbeiten für beendet.

Eigentümer wohnt in dem Haus seit 1964

Das Haus befindet sich am Ortseingang aus Richtung Lachendorf. Der Eigentümer, der anonym bleiben möchte, sagte gegenüber der CZ, dass er seit 1964 dort wohne. Er habe sich auf dem Grundstück aufgehalten, als er Flammen aus dem Dach schlagen sah. Zur Schadenshöhe und zur Brandursache kann die Polizei noch keine Angaben machen. Die Ortsdurchfahrt Jarnsen wurde während der Löscharbeiten vollgesperrt.